Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen welche auf der Grossherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Hochschule zu Freiburg im Breisgau gehalten werden. [WS 1870/71 - SS 1880] (Wintersemester 1875/76)
1875/76
Seite: 12
(PDF, 1 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1875-1876_ws/0012
— 12 —

IV. Philosophische Facultät.

Hofr. und Prof. ord. Seil gl er: Ueber Göthe und Schiller. — Lieber die
Bedeutung der Kant'schen Philosophie in unserer Zeit für die Naturwissenschaften
und Philosophie. — Aesthetik.

Hofr. und Prof. ord. Müller: Experimentalphysik, I. Theil.

Hofr. und Prof. ord. Fischer: Mineralogie. — Mineralogisches Praktikum.

Prof. ord. Neumann: Volkswirtschaftslehre, aligemeiner Theil und Verkehrs-
politik. — Cameraiistisches Seminar.

Prof. ord. Schmidt: Geschichte der griechischen Historiographie und Beredsamkeit
. — Thukydides. — Herodot. — Lateinische Disputationen. — Griechische
Schreibübungen.

Prof. ord. Keller: Römische Alterthümer. — Briefe des Horaz und des
Plinius. — Livius. — Plinius Naturgeschichte. — Lateinische Stilübungen.

Prof. ord. Weismann: Zoologie. — Zoologisch-zootomisches Praktikum. —
Die Descendenz-Theorie in ihrer historischen Entwickelung.

Prof. ord. v. Holst: Geschichte des 19. Jahrhunderts vom Jahre 1815 an. —
Historisches Seminar.

Prof. ord. Thomae: Fourier'sche Reihen und Wärmetheorie. — Krumme
Oberflächen. — Seminaristische Uebungen und Vorträge. — Examinatorium der
Elemente der höhern Mathematik.

Prof. ord. Claus: Ausgewählte Kapitel der organischen Chemie. — Allgemeine
Chemie. — Chemisches Laboratorium.

Prof. extraord. Kiepert: Analytische Mechanik. — Neuere synthetische
Geometrie. — Planimetrie und Stereometrie.

Prof. extraord. Paul: Geschichte der deutschen Literatur im Mittelalter. —
Mittelhochdeutsche Grammatik mit Uebungen. — Deutsches Seminar: alt- und
mittelhochdeutsche Uebungen.

Prof. extraord. Simson: Geschichte der Hohenstaufen. — Historisches
Seminar (paläographische Uebungen).

Prof. extraord. Spicker: Geschichte der neueren Philosophie. — Ueber
Lessing als Kunstkritiker.

Privatdocent Dr. Klocke: Krystallographie. — Mineralogie. — Mineralogisches
Praktikum.

Privatdocent Dr. Schmitt-Blank: Griechische Formenlehre.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1875-1876_ws/0012