Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen welche auf der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau gehalten werden. [WS 1880/81 - SS 1890] (Wintersemester 1882/83)
1882/83
Seite: 16
(PDF, 2 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1882-83_ws/0016
— 16 —

Geh. Hofrat und Prof. ord. v. Holst: Geschichte des 19 Jahrhunderts.
U. Teil. — Seminar für neuere Geschichte.

Prof. ord. Lexis: Finauzwissenschaft. — Volkswirtschaftspolitik.— Camera-
listisches Seminar.

Prof. ord. Claus: Organische Experimentalchemie.— Ausgewählte Capitel
aus der technischen Chemie. — Praktische Uebungen und Arbeiten im chemischen
Laboratorium.

Prof. ord. Hense* Lateinische Grammatik. — Ausgewählte Stücke aus
Stobäus im philologischen Seminar.

Prof. ord. War bürg: Experimentalphysik I. Teil. — Ausgewählte Kapitel
aus der mathematischen Physik. Physikalisches Praktikum. Selbständige Arbeiten
im Laboratorium für Geübtere.

Prof. ord. Paul: Einführung in das Angelsächsische mit Uebungen. — Erklärung
der Gedichte Walthers von der Vogelweide — Ueber Schiller. —
Uebungen des deutschen Seminars

Prot ord. Simson: Geschichte der deutschen Kaiserzeit I. Teil, von Karl
dem Grossen bis zum Ende der fränkischen Kaiser. — Historische Erläuterung
der Germania des Tacitus. — Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche
Geschichte. (Widukind von Corwey und Uebungen).

Prof. ord. Lindemann- Differentialrechnung. — Ausgewählte Kapitel aus
der höheren Geometrie. — Uebungen und Vorträge im mathematischen Seminar.

Prof. ord. Riehl: Geschichte der neueren Philosophie bis Kant. — Logik
als Wissenschaftslehre. — Kant's Prolegomena erläutert und mit den entsprechenden
Partien der Kritik der reinen Vernunft verglichen.

Prof. extraord. Stickelberger: Darstellende Geometrie. — Theorie der
elliptischen Funktionen. — Anwendung der Funktionentheorie auf die Theorie
der bestimmten Integrale.

Prof. extraord. Willgerodt: Aromatische Verbindungen mit besonderer
Berücksichtigung der Theerfarben Repetitorien der Chemie.

Prof. extraord. Neu mann: Encyclopädie des Studiums der romanischen
Philologie mit besonderer Berücksichtigung des Französischen. — Interpretation
altfranzösischer Texte zur Einführung in die altfranzösische Dialectkunde.
Geschichte der dramatischen Dichtung Frankreichs bis zum 17. Jahrhundert.
— Romanistische Uebungen (altfranzösisch oder provenzahsch).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1882-83_ws/0016