http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1899-1900_ws/0003
Theologische Facultät.
Einleitung in die h. Schriften des Alten Testamentes; Montag
bis Donnerstag von 9—10 Uhr: Prof. ord. Hob erg.
Erklärung des Buches Exodus; Freitag von 9—10 Uhr (gratis):
Derselbe.
Exegetisches Seminar: Dienstag und Freitag von 3—4 Uhr
(gratis). Arabisch; Derselbe.
Erklärung des Johannesevangeliums; Montag bis Donnerstag
von 8—9 Uhr . Prof. ord. Rück er t.
Erklärung der Briefe Pauli an die Philipper und Kolosser,
an Titus und Philemon; die drei ersten Wochentage und am
Freitag von 4 — 5 Uhr: Derselbe.
Erklärung des Matthäusevangeliums; Montag und Mittwoch
von 3—4 Uhr, Freitag und Samstag von 10—11 Uhr; Prof. extraord.
T r e n k 1 e.
Exegetische Uebungen: Derselbe.
Kirchengeschichte, erste Hälfte; Montag, Dienstag, Freitag
und Samstag von 11 —1274 Uhr: Geh. Hofrat Prof. ord. Kraus.
Kirchenhistorisch-archäologisches Seminar (in Verbindung mit
Prof. extraord. Künstle); Einführung in das Studium der Katakomben
und Erklärung altchristlicher Bildwerke; Mittwoch von
5 -6 Uhr: Derselbe.
Patrologie; Mittwoch und Donnerstag von 11 —12 Uhr: Prof.
extraord. Künstle.
Patristische Leetüre (Apostolische Väter); Montag und Dienstag
von 6—7 Uhr (gratis): Derselbe.
Kirchenhistorisch-archäologisches Seminar (in Verbindung mit
Geh. Hofrat Prof. ord. Kraus): Derselbe.
Apologetik I. Theorie der Religion; Freitag und Samstag
von 8—9 Uhr: Prof. extraord. Weber.
Apologie der eschatologischen Wahrheiten; Mittwoch und
Freitag von 6 — 7 Uhr: Derselbe.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1899-1900_ws/0003