Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen welche auf der Grossherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau gehalten werden. [WS 1890/91 - SS 1900] (Wintersemester 1899/1900)
1899/1900
Seite: 13
(PDF, 5 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1899-1900_ws/0013
— 13 —

2. Sprachwissenschaft und Philologie.

Einleitung in das Stadium der Syntax; einstündig, Mittwoch
3 — 4 Uhr: Prof. extraord, Reckendorf.

Sprachwissenschaftliche Uebungen j (gratis), alle 14 Tage zwei
Stunden: Prof. ord. Thurneysen.

Arabische Sprache (Anfangskurs); dreistündig: Prof. extraord
. Reckendorf.

Hebräische Uebungen für Vorgerücktere; zweistündig: Derselbe
,

Targuni oder Biblisch-aramäisch; zweistündig: Derselbe.

Sanskrit-Grammatik in Verbindung mit Interpretierübungen.
Erster Cursus. Nach dem Elementarbuche von Stenzler-Pischel.
Zweistündig, Montag und Donnerstag von 10—11 Uhr: Honorarprofessor
Dr. Holtzmann.

Sanskrit-Grammatik, zweiter Cursus. Nach Stenzler-Pischel.
Zweistündig, Dienstag und Freitag von 10—11 Uhr: Derselbe.

Erklärung ausgewählter Stücke aus der Sanskrit-Chrestomathie
von Böhtlingk; zweistündig, Mittwoch und Samstag von
10—11 Uhr: Derselbe.

Interpretation ausgewählter Hymnen des Rigveda; einstündig,
Donnerstag von 5—6 Uhr: Prof. extraord. f humb.

Irische Grammatik oder Interpretation keltischer Texte;
zwei- oder dreistündig, an zu bestimmenden Stunden: Prof. ord.
Thurneysen.

Grammatik der Altkirchenslavischen (Altbulgarischen) Sprache;
zweistündig, Dienstag und Freitag von 5—ö Uhr: Prof. extraord.
T h u m b.

Griechische Grammatik; vierstündig, Montag, Dienstag, Mittwoch
und Donnerstag von 4—5 Uhr: Prof. ord. Thurneysen.

Geschichte der Alexandrinischen Poesie und Interpretation
des Herondas; privatim, vierstündig, Montag, Dienstag, Donnerstag
und Freitag von 10—11 Uhr: Professor ord. Hense.

Pseudo-Xenophons Staat der Athener; zweistündig, Dienstag
und Donnerstag von 5—6 Uhr : Professor honor. Dr. S t e u p.

Griechische Palaeographie mit Leseübungen (für Anfänger);
privatim, in zwei zu verabredenden Stunden: Privatdocent Dr.
Kalbfleisch.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1899-1900_ws/0013