http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1899-1900_ws/0015
15
Deutsche Etymologie; privatim, zweistündig, Mittwoch und
Donnerstag von 11 —12 Uhr: Derselbe.
Wolfram von Eschenbach; zweistündig, privatim: Privat-
docent Dr. Panzer.
Goethes Faust; einstündig, publice: Prof. ord. Kluge.
Geschichte der Deutschen Litteratur. IV. Die Romantik; vierstündig
, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 6—7 Uhr:
Prof. extraord. Weissenfels.
Interpretation von Gedichten Goethe's; (gratis), einstündig,
Montag von 7—8 Uhr: Derselbe.
Literarhistorische Uebungen, Anleitung zu schriftlichen
Arbeiten; gratis, alle 14 Tage eine Stunde, Donnerstag von 7--8
Uhr: Derselbe.
Angelsächsische Uebungen für Anfänger; einstündig, privatim:
Privatdocent Dr. Panzer.
Encyclopädie (bez. Einführung in das Studium) der englischen
Philologie; privatim, einstündig, Dienstag von 10—11 Uhr: Prof-
honor. Schröer.
Erklärung von Sweet's Elementarbuch des gesprochenen
Englisch; privatim, einstündig, Freitag von 10—11 Uhr:
Derselbe.
Neuenglische Grammatik; privatim, fünfstündig, Montag,
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 5—6 Uhr
Abends: Derselbe.
Seminar für germanische Philologie:
1) Deutsche Abteilung: Uebungen; zweistündig, Prof. ord.
Kluge.
2) Englische Abteilung:
a) Palaeographische und textkritische Uebungen an alt- und
mittel-englischen Texten, mit Zugrundelegung der Twelve-Facsimiles
of Old English Manuscripts, e. Skeat; zweistündig, Mittwoch von
6—8 Uhr Abends : Prof. honor. S c h r ö e r.
b) (Die Uebungen und Vorlesungen des neu zu berufenden
Lectors für Neuenglisch werden später angekündigt werden.)
Geschichte Alexanders d. Gr. und der hellenistischen Eeiche;
vierstündig, Montag, Mittwroch, Freitag und Samstag von 11—12
Uhr: Prof. ord. Fabricius.
3. Geschichte.
(Geographie siehe bei Abteilung B.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1899-1900_ws/0015