Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen welche auf der Grossherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau gehalten werden. [WS 1890/91 - SS 1900] (Wintersemester 1899/1900)
1899/1900
Seite: 16
(PDF, 5 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1899-1900_ws/0016
Das römische Germanien; zweistündig, Dienstag und Donnerstag
von 11—12 Uhr: Derselbe.

Ueber die Germania des Taeitus; publice, einstündig, Freitag
von 4 — 5 Uhr: Hofrat Prof. ord. v. Simson.

Principienfragen des Mittelalters (Weltanschauung, Kirche und
Staat, «Inquisition); vierstündig, Montag, Dienstag, Mittwoch und
Freitag von 5—6 Uhr: Prof. ord. Finke.

Uebersicht der Quellen zur deutschen Geschichte von den
Anfängen bis auf unsere Zeit; zweistündig, Dienstag und Freitag
von 3—4 Uhr: Derselbe.

Geschichte der Hohenstaufen; dreistündig, Montag, Dienstag
und Donnerstag von 4—5 Uhr: Hofrat Prof. ord. v. Simson.

Allgemeine Geschichte im Zeitalter der Reformation und
Gegenreformation (ca. 1490—1660); vierstündig, Montag, Dienstag,
Donnerstag und Freitag von 12—1 Uhr: Prof. ord. Dove.

Deutsche Verfassungsgeschichte vom Ausgang des Mittelalters
bis zur Gegenwart; zweistündig, Dienstag und Freitag von 10—11
Uhr: Prof. extraord Michael.

Geschichte der englischen See- und Colonialmacht; publice,
einstündig, Mittwoch von 6—7 Uhr: Derselbe.

Kultur- und Kunstgeschichte des Oberrheins; s. unter Nr. 4.

Grundzüge der Völkerkunde; zweistündig, Dienstag und
Donnerstag von 6-7 Uhr: Prof. extraord. Grosse.

Historisches Seminar:

1) Abteilung für alte Geschichte: Historische Uebungen (Julius
Caesar); (gratis), zweistündig, Donnerstag von 6—8 Uhr: Prof. ord.
Fabricius.

2) Abteilung für mittlere und neuere Geschichte: a) Uebungen
aus der Zeit der salischen Kaiser; Fortsetzung, (gratis), Mittwoch
von 9—11 Uhr: Hofrat Prof. ord. v. Simson.

b) Uebungen; (gratis), zweistündig, Dienstag von 6—8 Uhr:
Prof. ord. Dove.

c) Uebungen; (gratis), zweistündig, Samstag von 4—6 Uhr:
Prof. ord. Finke,

Historische Uebungen: Lektüre der „Histoire de mon
temps" Friedrichs des Grossen; zweistündig, (unentgeltlich), Samstag
von 9—11 Uhr: Prof. extraord. Michael.

4t. Archäologie und Kunstgeschichte.

Das antike Theater; dreistündig, Dienstag, Donnerstag und
Freitag von 12—1 Uhr: Prof. ord. Puch stein.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1899-1900_ws/0016