Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen welche auf der Grossherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau gehalten werden [WS 1900/01 - SS 1910] (Wintersemester 1901/02)
1901/2
Seite: 8
(PDF, 7 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1901-1902_ws/0008
8

Bürgerliches Recht I (Allgemeiner Teil und Recht der Schuld -
Verhältnisse); Mittwoch von 6—8 Uhr: Hofrat Prof. ord. Rosin.

Bürgerliches Recht II, 1 (Sachenrecht); Freitag von 6 bis
8 Uhr (bis Weihnachten): Prof. ord. Merkel,

Bürgerliches Recht II, 2 (Familien- und Erbrecht); Dienstag
von 6—8 Uhr (nach Weihnachten): Prof. extraord. Beyerle.

Handelsrecht; Montag von (5—8 Uhr (nach Weihnachten):
Derselbe.

Staats- und Verwaltungsrecht; Mittwoch von 5—6 Uhr:
Privatdocent Dr. van Calker.

Straf recht und Strafprozess; Dienstag von 6—8 Uhr (bis
Weihnachten): Prof. ord. v. Rohland.

Civilprozess; Donnerstag von (i—8 Uhr (nach Weihnachten):
Prof. ord. Richard Schmidt.

Gerichtliche Medicin; Mittwoch und Fieitag von 6—7 Uhr:
Prof. extraord. v. Kahlden.

B. Volkswirtschaftliche Fächer.

Allgemeine (theoretische) Nationalökonomie; Montag, Dienstag,
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 3—4 Uhr: Prof. extraord
. Sieveking.

Specielle Nationalökonomie (deutsche Volkswirtschaftspolitik
einschliesslich der Agrarpolitik); vierstündig, Montag, Dienstag,
Donnerstag und Freitag von 4 bis 5 Uhr: Prof. ord. v. Schulz e-
Gä vernitz.

Finanzwissenschaft (mit besonderer Berücksichtigung des
Deutschen Reiches, Preussens und Badens); vierstündig, Montag,
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 5—6 Uhr: Prof. ord.
Fuchs.

Die gewerbliche Arbeiterfrage; einstündig, Samstag von 12
bis 1 Uhr: Derselbe.

Landwirtschaftliche Betriebslehre und Taxation ; vierstündig,
Dienstag und Freitag von 8—10 Uhr: Oekonomierat Schmid.

Technologie: Prof. extraord. Willgerodt, siehe Philosophische
Fakultät, Chemie.

Cameralistisches Seminar.

Fortsetzung der begonnenen Arbeiten; Freitag von ö bis
8 Uhr: Prof. ord. Fuchs.

Repetitorium zur Nationalökonomie; Mittwoch von 4—5 Uhr:
Prof. ord. v. Schulze-Gävernitz.

Anleitung zur Abfassung wissenschaftlicher Arbeiten; Donnerstag
von 6—8 Uhr: Derselbe.

Medicinische Fakultät.

Geschichte der Medicin; publice, einstündig, Dienstag von
7—8 Uhr abends: Prof. extraord. Schüle.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1901-1902_ws/0008