Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1903_ss/0005
Rechts- und Staatswissenschattliche Fakultät,

A. Juristische Fächer.

Einführung in die Rechtswissenschaft (Allgemeine Rechtslehre);
dreistündig, Dienstag und Donnerstag von 12—1 Uhr, Samstag
von 10—11 Uhr: Geh. Hofrat Prof. ord. Richard Schmidt.

Römische Rechtsgeschichte mit Einschluss des römischen
Civilprozesses; fünfstündig, Montag bis Freitag von 9—10 Uhr:
Geh. Hofrat Prof. ord. Eisele.

System des römischen Privatrechts mit exegetischen und
praktischen Übungen; siebenstündig, Montag bis Freitag von 8
bis 9 Uhr und Samstag von 8—10 Uhr: Derselbe.

Deutsche Rechtsgeschichte; fünfstündig, Montag bis Freitag
von 11—12 Uhr: Geh. Hofrat Prof. ord. Rosin.

Grundzüge des deutschen Privatrechts; fünfstündig, Montag
bis Freitag von 10—11 Uhr: Prof. ord. Stutz.

System und Grundzüge des bürgerlichen Gesetzbuchs, zugleich
als Einleitung in das Studium des bürgerlichen Rechts überhaupt;
zweistündig, Dienstag und Donnerstag von 5—6 Uhr: Geh. Hofrat
Prof. ord. R o s i n.

Deutsches bürgerliches Recht I (Allgemeiner Teil und Recht
der Schuldverhältnisse), in Verbindung mit zweistündigen prak-
tischen Übungen mit schriftlichen Arbeiten; zehnstündig, Montag
bis Freitag von 8—10 Uhr: Geh. Hofrat Prof. ord. Rümelin.

Deutsches bürgerliches Recht II, 1: Sachenrecht des B. G. B.;
vierstündig, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis
10 Uhr: Prof. ord. Stutz.

Reichsgesetzliche Ergänzungen zum Sachenrecht (Deutsches
bürgerliches Recht II, 1): Urheber-, Erfinder- und Zeichenrecht;
einstündig, Mittwoch von 9—10 Uhr: Prof. extraord. Riezler.

Deutsches bürgerliches Recht II, 2: Familienrecht des B. G. B. ;
dreistündig, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 12—1 Uhr:
Prof. ord. Merkel.

Deutsches bürgerliches Recht 11,3: Erbrecht des B. G. B.;
zweistündig, Donnerstag und Freitag von 8—9 Uhr: Derselbe.

Handels-, Wechsel- und Schiffahrtsrecht; fünfstündig, Montag
bis Freitag von 12—1 Uhr: Prof. extraord. Riezler.

Grundzüge des französischen und badischen Civilrechts;
dreistündig, Montag von 6—8 und Donnerstag von 5—6 Uhr:
Derselbe.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1903_ss/0005