Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau [WS 1910/11 - SS 1920] (Wintersemester 1910/11)
1910/11
Seite: 6
(PDF, 10 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1910-1911_ws/0006
Deutsches bürgerliches Recht II, 3 (Erbrecht); Montag, Min»
woch, Freitag von 10—11 Uhr: Prof ord. Alfred Sehalts«.

Reichsgesetzliche Ergänzungen zum Sachenrecht (bürgerliche*
Recht II, 1): Urheber- und Erfinderrecht; Montag von 4—5 Uhr:
Privatdozent Dr. H o e n i g e r.

Handels- und Schiffahrtsrecht; Montag, Dienstag, Donneritag
und Freitag von 11—12 Uhr: Geh. Hofrat Prof. ord. Rosin.

Wechsel* und Scheckrecht; Mittwoch und Samstag von 11
bis 12 Uhr: Derselbe.

Recht der Privat Versicherung; Mittwoch von 12—1 Uhr:
Privatdozent Dr. Hoeniger.

Grunuzügc des noch geltenden badischeu Zivilrechts; Dienstag
von 4 (> Uhr: Prof. ord. Merkel.

Deutsches Strafree ht; täglich von 11 — 12 Uhr: Geh. Hofrat
Prof. ord. v. Röhl and.

Deutsches ZivilprozeÜrecht; täglich von 9—10 Uhr: Geh.
Hofrat Prof. ord. Richard Schmidt.

Deutsches Strafprozeflrecbt (mit Berücksichtigung des Entwurfs
einer Strafprozeßordnung); Montag, Mittwoch, Donnerstag
und Freitag von o—6 Uhr: Privatdozent Dr. Kantorowicz.

Allgemeine Staatslehre oder Politik (allgemeines Staatsrecht);
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 3—4 Uhr: Geh.
Hofrat Prof. ord. Richard Schmidt.

Deutsches Reichs- und Landesstaatsrecht (insbesondere preußisches
und badisches); Montag bis Freitag von 8—9 Uhr: Privatdozent
Dr. Gmtlin.

Deutsches Reichs- und Landesverwaltungsrecht (insbesondere
preußisches und badisches); Montag bis Freitag von 3—4 Uhr:
Geh. Hofrat Prof. ord. Rosin.

Katholisches und evangelisches Kirchenrecht; Montag bis
Donnerstag von 12—1 Uhr: Prof. ord. Alfred Schnitze.

Völkerrecht; Montag bis Donnerstag von 9--10 Uhr: Privatdozent
Dr. Graelin.

i

Juristisches Seminsr.

Exegetische Übungen im römischen Recht; Samstag tod
10—12 Uhr: Qeheimerat Prof. ord. Eisele.

Romanistische Übangen für Vorgerücktere; jprivatissime und
gratis, jeden sweiten Dienstag von 8 Uhr: Geheimerat Prot*,
ord. Lenel.

übangen im deutschen bürgerlichen Recht far Anfänger mit
sokrifUiehen Arbeiten; Montag von 6—8 Uhr: Prot eztraord.
Riesler. *


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1910-1911_ws/0006