Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau [WS 1910/11 - SS 1920] (Wintersemester 1910/11)
1910/11
Seite: 7
(PDF, 10 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1910-1911_ws/0007
Übungen im deatscben bürgerlichen Recht ftr VerjwrtUÄtfrt

mit schriftlichen Arbeiten; Freitag ▼od 6—8Uhr: Prot ord. Alfred
Schnitte.

in Verbindung mit schriftlichen Arbeiten; eile 14 Tage. Donneretag
von 6—8 Uhr: Prof. ord. Merkel.

Lektüre staatsphilosophischer Schriftsteller mit Besiehnng auf
<iie Geschichte der politischen Parteien und die Verfassuiigs-
-eschichte; gratis, Dienstag von 6—8 Uhr: Geh. Hofrat Prof. ord.
Richard Schmidt.

Übungen im Anschloß an Strafgerichtsakten; alle 14 Tage,
Dienstag von 6—8 Uhr: Geh. Hofrat Prof. ord. ▼. Röhl and.

Strafrechtspraktiknm, mit schriftlichen Arbeiten (verbunden

____ e» eM^esaek

mit Besprechung des Strafgesetzentwurfs); Montag von 6—» Uhr:
Privatdozent Dr. Kantoro wiez.

Übungen zum Entwurf der Reichs-(Arbeiter-)Versicherungs-
»rdnung (im versicherungswissenschaftlichen Seminar); gratis,
Samstag von 12—1 Uhr: Oeh. Hofrat Prof. ord. Rotin.

Konversatorinm über Handels- und Wechselrecht; alle 14 Tage,
Mittwoch von 6—8 Uhr: Prof. extraord. Riezler.

Exarainatorium über das bürgerliche Recht; dreistündig, nach
Verabredung: Privatdozent Dr. Hoeniger.

Praktische Übungen in Recht und Technik der Buchführung,
Inventur und Bilanz; alle 14 Tage, Mittwoch von 6—8 Uhr:
Derselbe (gemeinschaftlich mit Privatdozent Dr. Weyermann).

B. Volkswirtschaftliche Fächer.

Geschichte der Nationalökonomie im 19. Jahrhundert; Donners*
tag von 11—12 Uhr: Privatdozent Dr. Weyer man n.

Theoretische Nationalökonomie; Montag bis Freitag von 4—5
Uhr: Prof. ord. Diehl

Geld*, Kredit- und Bankwesen; Montag bis Mittwoch von
5—6 Uhr: Derselbe.

Bflnenweeen und Borsentafibnifc (Ergtninng zur Vor Utting
über Geld-, Kredit- und Bankwesen); Donnerstag von 6—6 Uhr:
Privatdosent Dr. Wey ermann.

Spezielle Nationalökonomie; Montag bis Freitag von 8—9 Uhr:
Privatdozent Dr. M o m b e r t.

Deutsche Großbanken Freitag von 9—10 Uhr: Geb. Hofrat
Prof. ord. v. Schnlse-Ga vernits.

Finaozwiseentchaft; Dienstag bis Freitag von 4—6 übr:
Derselbe.

BeVölkernngslebre and Bevölkerungsstatistik; Montag und
Mittwoch von 9—10 Uhr: Privatdosent Dr. Mombert.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1910-1911_ws/0007