Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau [WS 1910/11 - SS 1920] (Wintersemester 1910/11)
1910/11
Seite: 20
(PDF, 10 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1910-1911_ws/0020
Ausgewählte Kapitel aus der historische» französischen Syntax;

zweistündig: Lektor Dr. Panfler.

Crestieu de Troyesf Cliges; privatim, zweistündig, Mittwoch
und Samstag voi 10—11 Uhr: Geh. Hof rat Prof. ord. Bai at

Interpretation eines altfranzösischen Textes; zweistündig,
Montag und Donnerstag von 3—4 Uhr: Prof. ord. hon. Levy.

Jean Ja&jue* Rousseaus Leben und Werke; zweistündig:
Lektor Dr. Paufler,

Übersetzung und Erklärung der Meisterwerke Racines: zwei»
ständig: Derselbe.

Verlaine, un poi te *yuibolis:e; einatüudig: Derselbe.

Muntaner: einsfündig, Dienstag von 3—4 Uhr: Prof. ord.
hon. Levy.

Seminar für romanische Philologie:

Übungen; privatissime und gratis, zweistündig, Mittwoch und
Samstag von 9—10 Uhr: Geh. Hofrat Prof. ord. Bai st

Übersetzung und Erklärung von Alfred de Massets ausgewählten
Gedichten: Lektor Dr. Paufler.

Sprechübungen und Vorträge: Derselbe.

Stilübungen für Anfänger und Vorgeschrittenere: Derselbe.

Deutsche Lautlehre; privatim, zweistündig. Montag und Diens»
tag von 11-12 Uhr: Geb. Hofrat Prof. ord. Kluge.

Deutsche Syntax; zweistündig, Dienstag und Freitag von
3—4 Uhr: Privatdozent Dr. Götze.

Einführung in das Studium des Mittelhochdeutschen; privatim,
zweistündig, Mittwoch von 11—1 Uhr: Geh. Hofrat Prof. ord*
Kluge.

Deutsche und englische Etymologie; privatim, zweistündig,
Donnerstag und Freitag von Ii—12 Uhr: Derselbe.

Deutsche Mythologie; privatim, einstündig: Privatdoient

Dr. Schulz.

Seminar für deutsche Philologie:

Grammatisch© Übungen; Kraut, In noch so baaummanaatt
Standen: Geh. Hofrat Prof. ord. King«.

Haltand; ainatflndig, Mittwoch von 5—6 Uhr: Privatdosant
Dr. QOtit.

Althochdeutsch (Titian); gratis, einetftndig: Priratdosent
Uf Scholl.

Dia deutsch* Lyrik ^o» 1600 bia heute; priratim, riarattndig,
Montag. Dianatag, Donnaratag nnd Fraitng tob 6—7 Uhr: Praf
axtraard. Witkop.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1910-1911_ws/0020