Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau [WS 1910/11 - SS 1920] (Wintersemester 1910/11)
1910/11
Seite: 36
(PDF, 10 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1910-1911_ws/0036
suchuagsaietliodcQ für Aufitager; Arbeiten in I^boratorium der
Klinik (alles in Gemeinschaft mit Prof. ordl de la Camp.)— Paibo
logie des Zackerstoffwechscls.

Privatdozent Dr. Sfipfle: Schulhygiene. — Arbeiten im
hygienischen Institut (in Gemeinschaft mit Oeh. Hofrat Prof. ord.
Sehottelius).

Privatdoaent Dr. Gaufl: Geburtshilflich -gynftkotogischer
r*«ta|*» Qy.ik.logi.«!.«. 8.min.r Ui KoSSjai«,,

mit Demonstrationen. Diagnose und Therapie der Blasen-, Harnleiter
* und Nierenkran kheiten (eystoskopiseber Kurs).

Privatdozent Dr. Diepgen: Mediz'Bische Kulturgeschichte
des Mittelalters (mit Lichtbildern). — Geschichte der Heilkunde
nnd des ärztlichen Standes.

Privatdozent Dr. Sehe!bie: Ernährung und Stoffwechsel des
gesunden und kranken SlugHngs mit praktischen Übungen in der
Untersuchung des kranken Kindes.

PMlosophische Fakultät

Geh. Hofrat Prof. ord. Bernhard Schmidt: Griechisch«
StaatssJtertttmer. — Horaz und Arbeiten im philologichen Oberseminar
.

Geh. Hofrat Prof. ord. Kluge: Deutsche Lautlehre. — Einführung
in das Studium des Mittelhochdeutschen. — Deutsche und
englische Etymologie. — Grammatische Übungen.

Geh. Hofrat Prof. ord. Thurneysen: Historische Grammatik
der lateinischen Sprache. — Sanskrit • Grammatik (für Anfänger).
Sprachwissenschaftliches Seminar (Mittelkymrisch>

Geh. Hofrat Prof. ord. Schwarts: Geschichte der griechischen
Literatur in der griechisch-römischen Periode. — Kirche und Staat
von Nicaea bis Chalcedon. — Hermeshymnus.

Geh, Hoftrai Prof. ord* Baist; Historische Lautlehre der französischen
Sprtche. — Crestien: Cliges. — Seminarübungen.

Prof. ord. Fabricius: Griechische Geschichte, erster Teil.
— Historische Übunge n im Anschloß' an lateinische Inschriften.

Prof. ord Rick er t: Einleitung in die Philosophie (Entwicklung
und Svttetn der Philosophie). — Philosophisches Seminar
(Nsturphao^ph.e, F '

Gek. Holrat P*of ord. Below: Deutsche Verfassnngsge-
schickte Tom 16. Jahrhundert bis nur Gegen wart. — Historisches
Seminar (Ühnagen Uber deutsche Verfasenn«»- und Wirtschaft»-

M<stwhiehtii_

mjpa'immmp^w^smma^r^Pw'W^» n|


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1910-1911_ws/0036