Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau [WS 1910/11 - SS 1920] (Wintersemester 1911/12)
1911/12
Seite: 30
(PDF, 11 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1911-1912_ws/0030
Zoologisches Praktikum für Geübtere: täglich von 9—12 und
2-6 Uhr: Derselbe.

Zoologisches Seminar; gratis, zweistündig, Mittwoch von ö—7
Uhr: Derselbe (in Gemeinschaft mit Hofrat Prof. extraord. Gräber).

Zoologisches Seminar; privattssime und gratis, zweistündig,
Mittwoch von 5—7 Uhr: Hofrat Prof. extraord. Graber (in Gemeinschaft
mit Wirkl. Geheimerat Prof. ord. Weis mann).

Tropisches Tierlebenf mit Demonstrationen; einstfindig, Samstag
von 12—1 Uhr: Privatdozent Dr. Gnen ther.

Vergleichende Entwicklungsgeschichte der Coelenteraten, Wür-
mer und Echinodermen; zweistündig, Dienstag und Freitag von
6—7 Uhr: Privatdozent Dr. Schleip.

Zoologisch - mikroskopisches Praktikum für Anfänger; dreistündig
, Montag oder Samstag von 9—12 Uhr: Derselbe (gemeinschaftlich
mit Privatdozent Dr. Kflhn).

Sinnesorgane und Nervensystem der Tiere; zweistündig, Montag
und Donnerstag von §—7 Uhr: Privatdozent Dr. Kühn.

Zoologisch - mikroskopisches Praktikum für Anfänger; drei-
stftndig, Montag oder Samstag von 9—12 Uhr: Derselbe (gemeinsam
mit Privatdozent Dr. Schleip),

8. Geographie.

Mathematische Geographie, Klimalehre und Meereskunde;
fünfstündig, Montag bis Freitag von 5—6 Uhr: Prof. ord. Naumann
.

Die Nilländer; einstündig, Dienstag von 6—7 Uhr: Derselbe.

Geographisches Seminar; zweistündig, Mittwoch von 3—5
Uhr: Derselbe.

Reitunterricht: Major der FeldartiUerie*. Ü. Jung. Unterrieht
in der städtischen Reithalle (Peterstr. 4), werktaglich in zwei
Vormittagsstunden und einer Naehmittagsstunde, erent nach Vereinbarung
.

Fechtunterricht: Unir.-Fechtlehrer Gaß. Unterricht
werktäglich in der Univ.-Fechthalle (Eokerstr. 3) in zu vereinbarenden
Stunden.

Turnunterricht: Reallehrer Rösch (Schwimmbadstr.34)
Unterricht in zu vereinbarenden Stunden.

Tanznnterricht erteilt Universitatstanxlehrer Wiegand
(Ludwigatrafle 4).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1911-1912_ws/0030