Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau [WS 1910/11 - SS 1920] (Wintersemester 1911/12)
1911/12
Seite: 48
(PDF, 11 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1911-1912_ws/0048
Univeraitäts- Bibliothek : Dm Ausleihen und Zurück
nehmen von Büchern findet an den ersten ftnf Wochentagen vos
10—1 und von 3—4 Uhr, am Samstag von 10—1 Uhr statt

Der Lesesaal ist geöffnet an den ersten fünf Wochen
tagen von 9—1 und von 3—6 Uhrf am Samstag von 9—1 Uhr

Die Lesehalle ist geöffnet vom 1. November bis 1. März
werktäglich von vormittags 9 bis abends 10 Uhr (Samstags nur
bis 6 Uhr), in der übrigen Zeit von 9 Uhr morgens bis 8 Uhr
•bends, an Sonn- und Feiertagen von 9-1 Uhr.

Die zoologische Sammlung (Zoologisches Institut,
Katharinensfraße 20) wird auf Verlangen vom Diener gezeigt.
Die geologischen und mineralogischen Sammlungen
(Hebelstraase 40) .ind Mittwoch von 2-4 Uhr zum freien Be
such geöffnet. Der Besuch des botanischen Gartens ist
dem Publikum an Werktagen von 7—1 und von 2—7 Uhr, vom
1. März bis 31. Oktober auch Sonntags von 7 — 1 Uhr gestattet;
die Gewächshäuser sind Sonntags von 7—1, Mittwochs und Freitags
von 1—6 Uhr geöffnet.

Die archäologische Sammlung (Gipsabgüsse antiker
Bildwerke) ist jeden Mittwoch von 10-1 Uhr geöffnet.

Die übrigen akademischen Institute, nämlich die
Sammlung der physikalischen Instrumente/ das chemische Laboratorium
, das anatomische Theater, das vergleichend -anatomische
und das anatomisch-pathologische Museum, die Sammlung der
chirurgischen und geburtshilflichen Inatrumente und Apparate, das
Antiken- und Münzkabinett werden auf Wunsch gezeigt, auch su
wissenschaftlichen Arbeiten geöffnet.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1911-1912_ws/0048