Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau [WS 1910/11 - SS 1920] (Sommersemester 1912)
1912
Seite: 28
(PDF, 11 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1912_ss/0028
Übungen aus der theoretischen Physik; gratis, Montag von
6—7 Uhr: Derselbe.

Physikalisches Kolloquium; gratis, Donnerstag von 6—8 Uhr:
Derselbe.

Physikalisches Praktikum (in Geraeinschaft mit Prof. extraord.
Reinganuni), für Mediziner und Pharmaceuten an einem Nachmittag
, für Studierende der Naturwissenschaften an zwei Nachmittagen
, Montag bis Freitag von 2—5 Uhr: Derselbe.

Übungen im Experimentieren und in der Vorfahrung von
Demonstrationsversuchen fin Gemeinschaft mit Privatdozent Dr.
Gaede); gratis, Samstag von 9 —1# Uhr: Derselbe.

Anleitung zu selbständigen Arbeiten; täglich: Derselbe.

Theoretische Physik (Optik) mit Uebangen; vierstündig, Mittwoch
von 7 —8 Uhr vormittags, Donnerstag von 4—6 und Freitag
von 5—6 Uhr: Prof. extraord. Koenigsberger.

Geophysik: einsfündig, Donnerstag von 12—1 Uhr: Derselbe.

A„.L„K „ seidigen ..„„rlischeo Arbeit und deren

experimenteller Prüfung; täglich: Derselbe.

Besprechung von Themata zu selbständigen Arbeiten; priva-
tissime und gratis, einstündig, nach Verabredung: Derselbe.

Wichtigste Formeln der Physik mit Examinatorium; für
Hörer aller Fakultäten, einstündig, Freitag von 6—7 Uhr: Derselbe
.

Physik der Atmosphäre, mit Berücksichtigung der Luftschiffahrt
; zweistündig, Montag von 10—11 Uhr und Freitag von 11
bis 12 Uhr: Prof. extraord. Reinganum.

Besprechung neuerer Probleme der Physik; gratis, einstündig,
Mittwoch von 5—0 Uhr: Derselbe.

Physikalisches Praktikum (in Gemeinschaft mit Geh. Rat Prof.
ord. Himstedt); Montag bis Freitag von 2—5 Uhr: Derselbe.

Theorie und Handhabung medizinisch • physikalischer, insbesondere
elektroniedizinisclier Apparate, mit praktischen Uebungen;
publice, einstündig, Samstag von 8—9 Uhr, Uebungen in noeh tu
vereinbarenden Stunden: Privatdozent Dr. Gaede.

Übungen im Experimentieren und in der Vorführung von
Demonstrationsversuchen; gratis, dreistündig, Samstag von 9—12"
Uhr: Derselbe (in Gemeinschaft mit Geh. Rat Prof. ord. Hirn»
s t e d t).

Physikalische Chemie; zweistündig, Dienstag und Freitag von
5—6 Uhr: Prof. ord. hon. Meyer.

Radioaktivität; einstündig, Montag von 5—6 Uhr: Derselbe.

Theorie der elektromotorischen Kräfte; einstündig, Donnerstag
von 12—1 Uhr: Derselbe.

Photographie mit praktischen Übungen und Demonstrationen;
zweistündig; Mittwoch von 2—4 Uhr: Derselbe.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1912_ss/0028