Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau [WS 1910/11 - SS 1920] (Wintersemester 1913/14)
1913/14
Seite: 23
(PDF, 12 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1913-1914_ws/0023
Geschichte der deutschen Kaiseneit; privatim, rierttfUidift,
Montag, Dienstag, Donnerstag nnd Freitag tob 4—5 Uhr: Gesw
Hofrat Prof. ord. v. Below.

Geschichte der germanischen Stimme und Staaten von der
Völkerwanderung bis auf Karl den Grollen; privatim, dreistündig,
Dienstag, Donnerstag nnd Freitag von 9—10 Uhr: Privatdoseai
Dr. Vi gen er.

Geschichte der mittelalterlichen Weltanschauung und geistigen
Kultur; vierstündig, Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag tob

5— 6 Uhr: Geh. Hofrat Prof. ord. Finke.

Urkundenlehre; zweistündig, Montag und Donnerstag von 3—4
Uhr: Derselbe.

Die Ursachen der Reformation; einstfindig, Mittwoch von 11
bis 12 Uhr: Derselbe.

Paläographisches Praktikum in Verbindung mit Quellenkunde;
privatim, sweistündig, Zeit nach Vereinbarung: Privatdozent Dr.
Eitel.

Europäische Geschichte im Zeitalter der Restauration und
Revolution (1815—1862); privatim, vierstündig, Montag, Dienstag,
Donnerstag und Freitag von 10—11 Uhr: Geh. Hofrat Prof. ord.
Meinecke.

Deutsche Verf&ssungsgeschichte vom Ausgang des Mittelalters
bis zu* Gegenwart; dreistündig, Montag, Mittwoch und Freitag
von 9—10 Uhr: Prof. extraord. Michael.

Englische Geschichte; zweistündig, Dienstag und Donnerstag
von 9—10 Uhr: Derselbe.

Agrargeschichte der europäischen Länder; privatim, zweistündig
, Mittwoch und Samstag von 9—10 Uhr: Privatdozent Dr.
Brink mann.

Badische Geschichte vom Beginn der Neuzeit bis zur Gegen*
wart; vierstündig, Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von
8—9 Uhr: Privatdozent Dr. Wolf.

Deutsche und italienische Einheitsbestrebungen im 19. Jahrhundert
; einstündig, Mittwoch von 4—5 Uhr: Derselbe.

Ausgewählte Kapitel aas der medizinischen Kaitargeschichte
des Mittelalters (mit Lichtbildern); einstündig, Doonerstag tos

6— 7 Uhr: Privatdosent Dr. Diepgen (medizinische Fakultät).

Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche
Geschichte:

Uebungen; gratis, zweistündig, Montag von 6— 8 Uhr: Geh.
Hofrat Prof. ord. v. Below.

• *

Uebungen; gratis* zweistündig, Freitag ron 6—8 Uhr: Geh.
Hotrat Prof. ord. Fi n k e.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1913-1914_ws/0023