Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau [WS 1910/11 - SS 1920] (Wintersemester 1913/14)
1913/14
Seite: 38
(PDF, 12 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1913-1914_ws/0038
Privatdozent Dr. Nißle: Tropen hygiene. — Bakteriologischer
Kon für Zahnärzte and Pharmazeuten. —. Arbeiten im hygienischen
Institut and Untersaehangsamt (in Gemeinschaft mit Prof.ord. Hahn).

Privatdozent Dr. Tr e ndelenbarg: Praktikum der experimen-
».II«. Ph.rm.kolope I: Experimentell. Ph.rm.kologi. und Ptho-

logie des Kreislaufs und der Atmung.

Privatdozent Dr. S c h I i m p e rt: Geburtshilflich - gynäkologischer
Untersuchungskurs. — GeburtshilÜich - gynäkologisches Seminar
und Kolloquium mit Uebungen am Blumreichschen Phantom.

Privatdozent Dr. von Berenberg-Goßler: Anatomie des
Kopfes und Halses, mit besonderer Berücksichtigung des Mundes
und der Zähne.

Privatdozent Dr. K ü p f e r 1 e: Kursus der physikalischen UnterRöntgendiagnostik
und »therapie.

Privatdozent Dr. Hauptmann: Psychiatrischer Untersuchungskurs
. — Arbeiten im anatomischen und serologischen Laboratorium
der psychiatrischen Klinik.

Privatdozent Dr. Oehler: Wundkrankheiten und Wundbehandlung
(kleine Chirurgie). — Kursus der Cystoskopie. — Ueber
Hernien.

Geh. Hofrat Prof. ord. Kluge: Geschichte des deutsehen
Minnesangs. — Deutsche Namenkunde. — Deutsche Wortbildung*«
lehre. — Deutsches Seminar: Althochdeutsche Uebungen.

Geh. Hofrat Prof. ord. Schwärt«: Homer. — Kirchenpolitik
Justinians. — Panegyrici latini.

Geh. Hofrat Prof. ord. Bai st: Geschichte der aitfranzüsischen
Literatur» 1. Teil. — Rolandsiied. — Uebungen des Seminars für
romanische Philologie*

Geh. Hofrat Prof. ord. Reitzenstein: Plautus Bacchides.—
Herondas. — Cicero de legibus I.

Geh. Hofrat Prof. ord. Fabricius: Geschichte Alexanders des
Groden und der hellenistischen Staaten. — Historisches Seminar,
Abteilung für alte Geschichte: Uebungen im Anschluß an Taeittts.

G©h. Hofrat Prof. ord. R i e k e r t: Die deutsche Philosophie
von Kant bis Nietzsche (historische Einführung in die Problem«
der Gegenwart). — Philosophisches Seminar (Geechichtspbiiosophie).

Geh. Hofrat Prof. ord. v. B e 1 o w: Geschichte der deutschen
Kaiserzeit — Historisch« Seminar, Abteilung ftür mittelalterliche
Gfiaekitihte»

^»™* ^s^^sT^P"^^|HsWT^pHPW'smmjpB^

der internen

Philosophische Fakultät.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1913-1914_ws/0038