Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau [WS 1910/11 - SS 1920] (Sommersemester 1917)
1917
Seite: 2
(PDF, 11 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1917_ss/0002
Behörden.

Prorektor:
Professor I)r. H e f f t <*r.

Dekane :

Theol. Fakultät: (ieistl. Rat Professor Dr. JuK M n v e r.
Rechts- und staatsw, Fakultät: <loh. Rat Professor Dr. Rosiii
Med. Fakultät: Professor Dr. de la Camp.
Philo*. Fakultät: Professor Dr. Rachfahl.
Naturw.-nmth. Fakultät: Professor Dr. Neu mann.

Bemerkungen.

I) u a I ^ „K r m g > t cm I n i* h in e rw b r/ei c h u e t r n Do/ e n t e i
üben d t c d a rn 11 v e r b u n d e n e n Funktionen fast au sn ahmslo
in der l' n i v e r s i t a t s s t a d t aus Sie werden demzufolge in der
Lage sein, die a n ge k ü n dig t r n V o r 11 *s u u h t n und Uebunget
u n e i n g e sc h r ü n k t ab /. u halt e n.

Wie e s mit d e n Vo r I e s u n ge n etc dir ..i m Fe I d i" steh e n
d e n D o / en 1e n s. Zt. gehalten wird. I i e U sie h b ei Ausgabe de
Vorlesungsverzeichnisses noch n u h t überall übersehen.

Immatrikulationstermine: 2v April und 10. Mai jeweils nach
mittags 5 Uhr in der Aula.

Die Anmeldung zur Immatrikulation hat (ausgenommen bei Krieg-
teilnehme™) spätestens zwei l äge vor dem Termin vormittags persönlich
im t'ni versitätssekretariat (Zimmer Nr. /u geschehen, wobei vorzuleget
ist: Schulzeugnis (Abgangszeugnis). Exmatrikeln von früher besuchten Uni
verspäten, bei unterbrochenem Studium polizeiliches Führungszeugnis fie
die betreffende Zeit oder MilitärpafJ. Die Zeugnisse der Ausländer müssei
vom zustündigen deutschen Konsulat legalisiert sein, außerdem ist denselbei
eine vom Konsulat beglaubigte deutsche Uebersetzung beizufügen; auc!
haben die Ausländer Paü oder rleimatschein vorzuleben.

Angehörige der mit dem deutschen Reiche Krieg führenden Staatn
werden nicht immatrikuliert.

Hinsichtlich der wissenschaftlichen Vorbildung wird verlangt

Von Reichsangehörigen der besitz des Reifezeugnisses einedeutschen
Gymnasiums, eines deutschen Realgymnasiums oder einer deut
sehen Oberrealschule.

Wenn nach den bestehenden Bestimmungen für ein Berufsstuditn:
der Nachweis der Reife für die Prima einer der genannten deutscht!
neunstufigen Mittelschulen genügt (pharmaceutisches Studium), so berechtig!
diese Vorbildung auch zur Immatrikulation für dieses Berufsstudium.

Von Reichsausllndern ist der Besitz einer für die Universitätsstudie:
genügenden wissenschaftlichen Vorbildung nachzuweisen. Als genügend gilt
im allgemeinen der amtliche Nachweis derjenigen Schulbildung, die in den
Heimatland des um die Immatrikulation nachsuchenden Ausländers für du
Zulassung zum Universitltsstudium für das betreffende Fach vorgeschriebe?
ist. Auslinder, die durch mangelnde Sprachkenntnis den Unterricht hemmen
kennen von der Teilnahme an Debungen und Kursen zurückgewiesen werden


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1917_ss/0002