Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau [WS 1910/11 - SS 1920] (Kriegsnotsemester 1919)
1919
Seite: 5
(PDF, 7 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1919_kns/0005
Theoloaische Fakultät.

L Einleitung in die Theologie:

Einleitung in die theologische Wissensehaft; Samstag von
10—12 Uhr: Prof. ord. Jul. Mavcr.

IL AI t tos tarn ent liehe Literatur:

Einleitung in die hl. Schriften des Alten Testaments; Montag,
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11—12 Uhr: Prof. ord.
Hobe rg.

III. N e ute st a raent liehe Literatur:

Die Apokalypse; vierstündig, Dienstag und Freitag von
10—11, Mittwoch und Samstag von 9—10 Uhr: Prof. ord. Heer.

Exegetisches Seminar; nach Vereinbarung: Derselbe.

IV. K i r c h e n g e s c h i e h t e :

Kirchengeschichte, I.Teil: Das christliche Altertum; Montag,
Mittwoch, Donnerstag und Samstag von 10—11 Uhr: Prof. ord,
Q 811 e r.

Kirchengeschichte, III. Teil, 2. Hälfte; vom Zeitalter der französischen
Revolution bis zur Gegenwart; einstündig, Freitag von
3—4 Uhr: Derselbe.

V. Patrologie, christliche Archäologie und Kunst*
geschi chte:

Patrologie I. Teil: Die Griechen; zweistündig, Dienstag und
Freitag von 9—10 Uhr: Prof. ord. Sauer.

Die italienische Hochrenaissance: zweistündig. Dienstag und
Freitag von 6-7 Uhr: Derselbe.

Seminar für christliche Archäologie und Kunstgeschichte; zu
noch zu bestimmender Zeit: Derselbe.

VI. Apologetik und Religionswissenschaft.

Theorie der Religion; dreistündig, Dienstag, Mittwoch und
Freitag von 4—5 Uhr: Prof. ord. Straubinger.

Die Religion in der neueren deutschen Philosophie; zweistündig
, in noch zu bestimmender Zeit: Derselbe.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1919_kns/0005