Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau [WS 1910/11 - SS 1920] (Kriegsnotsemester 1919)
1919
Seite: 23
(PDF, 7 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1919_kns/0023
Historisch®! Seminar, Abteilung für mittelalterliche
Geschichte :

Proseminar im Anschluß an seine Vorlesungen; zweistündig.
Freitag von 6—8 Uhr: Geh. Hofrat Prof. ord. Finke.

Übungen über neuere Geschichte! auch ftir Anfänger; zwei*
stündig in zu verabredenden Stunden: Prof. extraord. Wolf.

Privatdozent Dr. Brinkmann wird spftter anzeigen.

4. Archäologie und Kunstgeschichte.

Götterideale der griechischen Kunst; privatim, dreistündig,
Montag, Dienstag und Mittwoch von 12—1 Uhr: Prof. ord.
Curt ins.

Die Akropolis von Athen (für Hörer aller Fakultäten); pub*
lice, einstündig, Mittwoch von 8—9 Uhr nachm.: Derselbe.

Seminar für Archäologie :

«•

Kunstgescbichtlich-archäologische Übungen für Kriegsteilnehmer
; einstündig, privatissime nach persönlicher Anmeldung, in
zu verabredender Stunde: Prof ord. Curtius.

Kunstgeschichte: Prof. ord. Jantzen wird später anzeigen.

Leben und Werke Michelangelos; zweistündig, Montag und
Donnerstag von 3—4 Uhr: Privatdozent Dr. Friedlaender.

Einführung in die niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts
; einstündig, Dienstag von 4—5 Uhr: Prof extraord.
Gramm.

Lektüre eines italienischen Quellenschriftstellers; einstündig,
in zu verabredender Stunde: Privatdozent Dr. Friedlaender.

5« Künste*

Die Vorlesungen über Musik (theoretische und praktische
Instrumentalkurse) finden in der seitherigen Weise statt (s. schwarzes
Brett): Akad. Musiklehrer Hoppe.

Zeichen* und Malkurs; zweistündig: Akad. Zeichenlehrer
Kunstmaler Zorn.

Maturwissenschaftlich-mathematische

Fakultät

• ifWHtwinwH«

Ergtnsangikurs (nach Verabredung); zweistündig, Dienstag
«ad Dcmuwslag tob 10—11 Uhr: Otortfalsehuldirtktor GMi. H©£
ral Saitk


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1919_kns/0023