Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., B 8914
Ankündigung der Vorlesungen der Großherzoglich Badischen Albert-Ludwigs-Universität zu Freiburg im Breisgau [WS 1910/11 - SS 1920] (Sommersemester 1919)
1919
Seite: 36
(PDF, 12 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Vorlesungsverzeichnisse der Universität Freiburg

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1919_ss/0036
Prof. extraord. T renkte: Erklärung des Jakobusbnefej.
Prof. extraord. B i 11: Der alte und der neue Christas.

Prof. extraord. Keller: Soaialethik der Caritaspflege, besonderer
Teil: da« ProbleA der Armut. — Soxiaiethik der Haupt
formell menschlicher Gemeinschaft.

Privatdozent Dr. Allgeier; Hebräische Grammatik für
Anfänger.

fiechts- und gtaatBwissenscliaftliche Fakultät.

Geh. Rat Prof. ord. Lenel: Geschichte und System des
römischen Rechts (einschließlich des Zivilprozcsset^, verbunden mit
exegetischen und praktischen Übungen für Anfänger,

Geh. Rat Prof. ord. Rosin: Deutsche Rechtsgeschichte.
Deutsches Reichs- und Landesstaatsrecht. — Übungen im Sozial-
veroicherungsrecht. m

Geh. Rat Prof. ord. von Roh!and: Deutsches Strafrecht,
Völkerrecht.

Geh. Hofrat Prof. ord. von Schulze-Gävernitz: Allgemeine
und theoretische Nationalökonomie. — Der Weltkrieg in wirt
scbaftltcher und weltpolitischer Beleuchtung. — Volkswirtschaftliches
Seminar.

Geh. Hofrat Prof. ord. Diehl: Einleitung in <ae Nationalökonomie
« — Praktische Nationalökonomie. — Über Sozialismus
Kommunismus, Anarchismus. — Seminar. — Proseminar.

Geh. Hofrat Prof. ord. Merkel: Bürgerliches Recht II, 1
'Sachenrecht). — Reichsrechtliche Ergänzungen zum Bürgerlichen
Recht Hf 1 ^Sachenrecht): Urheber- und Erfinderrecht. —
Bürgerliches Recht II, 2 Familienrecht). — Zivilprozessuale, da>
bürgerliche Recht mitumfassende Übungen mit sehriftiehen Arbeiten*
fÄvilprozeipraktikum).

Geh. Justizrat Prof. ord. van Calker; Politik (Allg. Staatslehre
;. ~ Die neue Reichsverfassung. — Finanzrecht. — Übungen
im Staats- und Verwaltungsrecht mit schriftlichen Arbeiten. —
Abfragen im Vl^keiredit.

Prof. ord. Nagier: Einführung in die Rechtswissenschaft,

— Deutsches ZivilprozeÖrecht I. — Deutsohes Strafprozelrecht.

— Die Lehre von der Entstehung des Verbreebens. — Strafrechts-
praktikum mit schriftlichen Arocitcu.

Prof. ord. Partseh: Bürgerliches Recht I (allgem. Teil und
Schuld Verhältnisse) mit Übungen «ad schriftlichen Arbeiten. —
Boaanistisehes Seminar.

Prof. ord. Frhr. von Schwerin: Qraodsttge des deutschen
Privatrochts. — Bargerüche« Beeilt II, 3 (Erbrecht). — Kirchen
rocht der Katholik«» und Protestanten. — Anleitung za wissen-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1919_ss/0036