Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1930-1931_ws/0029
— 29 —

Waldwertrechnung mit Übungen; 3st, Mo 8—10, Fr 5—6: Seeg er. 609

Transportwesen; 2st, Mi 3—5: Seeg er. 610

Lehrwanderungen; Sa nach besonderer Ankündigung: Seeger. 611

Forsteinrichtung, I. Teil; 4st, Mo 3—4, Di—Do 8—9: Röhrl. 612

Forstschutz; 4st, Di—Fr 10—11: Röhrl. 613

Seminar für forstliche Betriebslehre; 2st, Di 5—7: Röhrl. 614

Rechtskunde für Forstleute: Besprechung einfacher Fälle; Di 3—5: Kern. 615

Fach für Leibesübung und körperliche Erziehung

Akademischer Ausschuß für Leibesübungen, Vorsitzender: Prof. Dr. Asch off.

Geschäftsführer: Akademischer Turn- und Sportlehrer Buchgeister
, ©-s^ 6939.

Geschäftsstelle: Schwarzwaldstraße 225, neues Sportgebäude der Universität
. ©-^ 6939.

In gleicher Weise wie in den wissenschaftlichen Fächern kann die Lehrbefähigung
in Leibesübungen als Haupt- oder Nebenfach zunächst für Preußen in
einem Studium von 8 Semestern erworben werden. Den hierfür in Preußen geltenden
Bestimmungen entspricht auch die an der Universität Freiburg i. Br. bestehende
wissenschaftliche und praktische Ausbildung.

Die näheren Bedingungen sind im Sportkasten durch Aushang bekanntgegeben
und können außerdem im Geschäftszimmer des A. A. f. L. in Empfang genommen
werden. ■ .

Nach auswärts erfolgt Zusendung auf Anfordern.

Vorbesprechung aller Teilnehmer am Dienstag, 4. November, 2 h. c. t., im Hörsaal
1 der Universität.

Vorlesungen

Methodik und Systematik des Turnens; Ist, Mo 2—3: Buchgeister. 616

Lebensäußerungen des menschlichen Körpers; 2st: Du ras. 617

Seminaristischer Wiederholungskurs der medizinischen Hilfswissenschaften
(mit schriftlichen Arbeiten und Demonstrationen); Ist, Sa 8—9 (sportärztliches
Institut, Albertstr. 14): Duras. 618

Der Skilauf, seine Entwicklung, seine Methodik und seine Wirkungen auf
Körper und Geist, mit Lichtbildern; Ist, gr: Duras. 618a

Geschichte der Leibesübungen, I. Teil (Altertum und Mittelalter), mit Lichtbildern
; 2st, Mo und Do 3—4: Geiß. 619

Turn- und sportgeschichtliche Übungen, Fragen der praktischen Jugendpflege
; 2st, Mi 11—1: Geiß. 620

Erste Hilfe bei Unglücksfällen und sportliche Massage; Ist: Seeliger.

Gesundheitslehre (Ernährung, Kleidung usw.); Ist: Seiffert. 621

Praktische Übungen

Methodisches Turnen (Körperschule, Geräteturnen, Bodenturnen, Winterspiele
);

Skilaufen;

Schwimmen;

Lehrproben nach besonderer Anweisung;

Anmerkung: Bei der Wahl der Übungszeiten für die praktischen Fächer und
der Zeiten für die noch nicht festgelegten Vorlesungen wird nach Möglichkeit
darauf Rücksicht genommen, daß sie mit Hauptvorlesungen der andern
Studiengebiete nicht zusammenfallen.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1930-1931_ws/0029