Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1931-1932_ws/0008
— 8 — 29—61

^ Die Fürsorge zur sittlichen Hebung (Gefährdetenfürsorge, Gefangenen-

und Strafentlassenenhilfe); Di 14—16: Beeking. 29

* Sozialethische Grundfragen der Familie; Mo 18—19: Beeking. 30

8. Pastoraltheologie:

Liturgik; Mo Di Do Fr 8—9: Bopp. 31

Pädagogik I; Mi Sa 8—9: Bopp. 32

Katechetik; Mi Sa 9—10: Bopp. 33

* Allgemeine Heilpädagogik in Grundzügen; Di Fr 16—17: Bopp. 34
Homiletische Übungen; in noch zu bestimmender Zeit: Bopp. 35

9. Kirchenrecht:

Sachenrecht des Cod. Jur. Can.; Mi Fr 17—19: Hilling. 36

Eherecht des Cod. Jur. Can.; Mo 17—19: Hilling. 37

Ordensrecht des Cod. Jur. Can., I. Teil; Sa 8—10: Hilling. 38

Kirchenrechtliches Seminar; Di 15—17: Hilling. 39

* Die Konkordate seit dem Weltkrieg; Mo 16—17: Vincke. 40

* Kirchliche Rechtsgeschichte; Sa 10—11: Vincke. 41
Übungen zum Verhältnis von Staat und Kirche; Mo 15—16: Vincke. 42

10, Institut für Caritaswissenschaft:

* Ethik und Naturrecht; Mo 15—17: F. Keller. 43

* Grungzüge der Caritaswissenschaft; Di Mi 17—18: F. Keller. 44

* Allgemeine Heilpädagogik in Grundzügen; Di Fr 16—17: Bopp. 45

* Die Fürsorge zur sittlichen Hebung (Gefährdetenfürsorge, Gefangenen-
und Entlassenenhilfe); Di 14—16: Beeking. 46

^ Sozialethische Grundfragen der Familie; Mo 18—19: Beeking. 47
^ Die soziale Diagnose (Übungen für Fortgeschrittene); Fr 14—I5V2:

Beeking. 48
% Das Problem der Verwahrlosung (Übungen); Fr I5V2—17: Beeking. 49

^ Einführung in die caritaswissenschaftliche Literatur (Übungen); Mi

HV2—16: Beeking. 50

Rechts- und staatswissenschaftliche

Fakultät.

A, Juristische Fächer,1

* Große Rechtsdenker; Mo 20—21: Erik Wolf. t 51

Römische Rechtsgeschichte und Zivilprozeß; Di Mi Do 15—16: Feigen-

traeger. 52,

System des römischen Privatrechts; Mo—Fr 16—17, Mo 15—16: Schwarz. 53

Reden Ciceros in Zivilprozessen; Fr 17—19: Lenel. 54
Ausgewählte Digestentexte (Zum Problem Privatstrafe und Schadensersatz);

Mi 18—20: Ehrhardt. 55
Deutsche Rechtsgeschichte; Mo—Fr 10—11: Frhr. Marschall von Bieberstein
. 56
Geschichte des Prozesses; Mo 16—17, gratis: Frhr. v. Schwerin. 57
Grundzüge des deutschen Privatrechts; Mo—Fr 9—10: Frhr. v. Schwerin. 58
Bürgerliches Recht I, 1. Allgemeiner Teil; Mo—Fr 11—12: Merkel. 59
Bürgerliches Recht I, 2. Schuldrecht; Mo—Fr 17—18: P r i n g s h e i m. 60
Bürgerliches Recht II, 1. Sachenrecht; Mo—Fr 11—12: Frhr. v. Schwerin. 61

Die dogmatischen Vorlesungen sind mit Besprechungen verbunden.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1931-1932_ws/0008