Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1931-1932_ws/0019
— 19 —

343 - 361

Ferienkurse in der zahnärztlichen Poliklinik, je 6 w Ö c h i g
(Scheidt und die Assistenten der zahnärztlichen Poliklinik). 343

Zahnextraktionskurs,
, Plombierkurs,
Zahnärztliche Technik«

Philosophische Fakultät.

1. Philosophie und Pädagogik-

Einleitung in die Philosophie; Mo Di Do Fr 16—17: Jonas Cohn, 344
Vom Wesen der Wahrheit; Di Do Fr 17—18: Heidegger. 345
Philosophie der Gegenwart (Die Phänomenologie in ihrem Verhältnis zu
verwandten und gegnerischen Richtungen); Mo Di Do Fr 12—13: Oskar
Becker. « 346

Ausgewählte Probleme der neueren Philosophie in ihrem historischen Zusammenhang
(für Mediziner und Naturwissenschaftler; im Pathologischen
Institut); Di 18—19: S t i e 1 e r. 347
Grundzüge der allgemeinen Psychologie; Mo Di Do Fr 8—9: Honecker, 348
^ Psychologie der Kindheit und Jugend (Psychologische Grundlagen der

Pädagogik); Mo Do 18—19: Jonas Cohn. 349
Allgemeine Ästhetik und Philosophie der Kunst; Di Do Fr 15—16: Kaufmann
. 350
Übungen zur Ästhetik der Gegenwart; privatissime, gratis, Di 20—22:

Kaufmann. 351
Übungen über „Leibniz und der Cartesianismus" (für Neuphilologen und
Historiker); Do 20—22: S t i e 1 e r. 352

Philosophisches Seminar.

Abteilung I:

Übungen über Kant, Kritik der praktischen Vernunft; Mi 11—13:

Heidegger. 353
Übungen über einen antiken Text (voraussichtlich Plato oder Plotin), für
Anfänger und mittlere Semester; Mi 20—22: Oskar Becker. 354
Psychologische Übungen; Jonas Cohn (gemeinsam mit Mar um): 355

a) für Anfänger: Methoden der Jugendpsychologie; Mi 17—18Dazu
experimentelle Arbeiten nach Verabredung.

b) für Vorgerücktere: Besprechungen über die logische Struktur der
psychologischen Forschung; Fr 18—19%.

c) Leitung von Arbeiten nach Verabredung.

Abteilung II:

Übungen für Anfänger: Anselm von Canterbury; Mi 9—11: Stieler. 356
Übungen im Anschluß an Thomas von Aquin, Summa theol. I, q. 75—77;

privatissime, Mi 15%—17: Honecker. 357
Kolloquium über den Begriff des Allgemeinen; nur für Fortgeschrittene,

privatissime und gratis, alle 14 Tage Mo 20—21 ¥2: Honecker. 358

2, Sprachwissenschaft und Philologie,

a) Allgemeine Sprachwissenschaft:

Sanskrit I für Anfänger; Mi 11—13 (verlegbar): Sütterlin.
Geschichtliche Grammatik des Altgriechischen (Laut- und Flexionslehre);

Mo Do 8—9: S ü 11 e r 1 i n. 350
Gotische Grammatik (mit Übungen); Di Fr 8—9: S ü 11 e r 1 i n. 361

359


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1931-1932_ws/0019