Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1931-1932_ws/0025
— 25 —

495-522

Naturwissenschaftlich-mathematische

Fakultät

1, Mathematik.

a) Reine Mathematik:

Differential- und Integralrechnung IL Teil (mit Übungen); 5st, Mo—Fr

11—12: Doetsch, 495
Analytische Geometrie des Raumes (mit Übungen); 5st Mo—Fr 12—13:

Loewy, 496
Grundlagen und synthetischer Aufbau der Geometrie (mit Übungen); 4st,

Di—Fr 8—9: Heffter. 497
Determinanten, Matrizen, Elimination (mit Übungen) 3st, Mo, Mi, Fr 9—10:

Kapferer. 498

Funktionentheorie I; 3st, Di Mi Fr 10—11: Bolza. 499

Differentialgeometrie; 3st, Di—Do 11—12: Loewy. 500

Diophantische Gleichungen; Ist, Do 9—10: Kapferer. 501

Geometrie der Zahlen; 2st, Mo 11—13: Scholz. 502
Die partiellen Differentialgleichungen der mathematischen Physik; 4st,

Mo—Do 10—11: Doetsch. 503

Mengenlehre; 4st,Di—Fr 12—13: Zermelo. 504

Klassenkörpertheorie; 2st, Fr 17—19: Scholz. 505
Mathematisches Kolloquium (nach Verabredung): Zermelo, Kapferer,

Scholz. 506

Mathematisches Seminar,

Matrizen und Bilinearformen; 2st, privatissime, gr, Mi pktl 17Vi—19:
Loewy. 507

Die symbolischen Methoden in der Theorie der Differentialgleichungen;
2st, privatissime, gr, Di 18—19K: Doetsch. 508

b) Angewandte Mathematik:

Ausgewählte Kapitel aus der darstellenden Geometrie; 2st, Di Do 9—10:
Karl Seith. 509

Übungen zur darstellenden Geometrie; 2st, gr, Mi 16—17M» pktl: Karl
Seith. 510

Populäre Astronomie (mit Lichtbildvorführungen); 2st, Mi Fr 18—19:
Ansei. 511

Vermessungskunde I; 6st, Vorlesung Mo 14—16; Plan- und Geländezeichnen
Di 16—18; Übungen an Instrumenten Fr 15—17: Ansei. 512

Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik (mit Anwendungen aus dem
Gebiete der Technik); 2st, Di Do 9—10: Ansei. 513

2. Physik,

Experimentalphysik II (Elektrizität und Optik); 5st, Mo—Fr 10—11: Mie. 514
Ergänzungen zur Experimentalphysik; 2st, Di Fr 8—9: Mie. 515
Experimentalphysik IV (Atomphysik); 3st, Mo Mi Do 8—9: Kast. 516
Technische Physik II (Mechanik und Wärme) 3st, Di Do Fr 10—11: Bühl. 517
Physikalische Übungen für Studierende der Naturwissenschaften; 6st, Di Do

14—17: Mie. 518
Physikalische Übungen für Fortgeschrittene I; 6st, Di Do 14—17: Mie (gemeinsam
mit Kast), 519
Physikalische Übungen für Fortgeschrittene II (Techn. Physik); 6st, Di Do

14—17: Mie. 520
Anleitung zu selbständigen Arbeiten; ganztägig: Mie. 521
Physikalisches und physikalisch-chemisches Kolloquium; priv, gr, Do 18—20:
Mie (gemeinsam mit v. Hevesy). 522


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1931-1932_ws/0025