Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1931_ss/0032
— 30 — 646—648

Spiel- und Sportbetrieb.

I. Allgemeiner Übungsbetrieb für:

1. Freistudenten, 2. Studentinnen, 3. Korporationen in folgenden Übungsgruppen:
Gymnastik, Leichtathletik, Geräteturnen, Faustball, Handball, Fußball, Hockey,
Vorbereitung für Fortgeschrittene und Wettkämpfer in Leichtathletik, Sportabzeichenprüfimg
, Schwimmen für Studenten und Studentinnen, Flugzeugbau,
Segelfliegen, Reiten, Schießen, Boxen und Selbstverteidigung, Sportfechten, Wandern
, Ausbildung von Wanderführern. •—■ Wassersport: Paddeln, Flußwandern.
Ausgedehntes Übungsgelände auf dem Altrhein bei Breisach. Unterbringung und
Beaufsichtigung eigener Boote und Benützung des Bootshauses gestattet.

IL Allgemeine Vorturnerstunde zur Ausbildung von Turn- und Spielwarten.

III. Für die Professoren, Privatdozenten und Assistenten wöchentlich zweimal je eine
Stunde; desgleichen für deren Frauen und Töchter.

Anmerkung: Die genauen Stundenpläne und alle weiteren Einzelheiten werden in einem
gedruckten „Merkblatt über Turnen und Sport" zu Anfang eines jeden Semesters
bekanntgegeben. Das Merkblatt für S.-S. 1931 ist im Büro des A. A. f. L., im Universitätssekretariat
und beim Pförtner der Universität vom 15. April an erhältlich.

Veranstaltungen und Wettkämpfe.

Auswahlwettkämpfe:

Zeichnungen und bilden die
Wettkampfmannschaft der
Universität

23. Juni: Gefallenenehrung.

24. Juni: Hochschulmeisterschaften in Verbindung mit dem Wohlfahrtsfest der

Studentenhilfe.
Wettkämpfe mit anderen Hochschulen.
Teilnahme an Wettkämpfen der Vereine und Verbände.
Spielrunden der Korporationen im Faustball- und Handballspiel.
Sehwimmwettkämpfe, Paddelrennen.
Turnier- und S*chaureiten.

Sonstiges.

Fechtunterricht: Universitätsfechtlehrer Rein bolz. Unterricht täglich in der Universitätsfechthalle
(Eckerstraße 3) in zu vereinbarenden Zeiten. 646

Tanzunterricht erteilen die Universitätstanzlehrer Bittier, Kaiserstraße 112, und

Büttner, Kaiserstraße 150. 647

Reitunterricht wird in der Freiburger Reitanstalt A.-G., Hugstetterstraße 100,

erteilt von Universitätsreitlehrer Kindermann. 648


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1931_ss/0032