Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1933_ss/0009
— 9 —

Rechts- u, staatswissenschaftliche Fakultät

A, Juristische Fächer.

Einführung in die Rechtswissenschaft; Mo Di Do Fr 12—13: E r i k W o 1 f. 53
Römische Rechtsgeschichte einschließlich des Zivilprozesses; Mo—Mi 10—11:

Pringsheim. 54
System des römischen Privatrechts, verbunden mit mündlichen Übungen für

Anfänger; Mo—Do 9—10, Do 10—11: Pringsheim. 55
Deutsche Rechtsgeschichte; Mo—Fr 11—12: Frhr, v, Schwerin, 56
Quellenkunde der deutschen Rechtsgeschichte I (Fränkische Zeit und Mittelalter
) privatissime u. gr; Di 20—22: Frhr, v. Schwerin, 57
Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1806; Mi 17—18: Frhr. Marschall

v. B i e b e r s t e i n. 58
Grundzüge der geschichtlichen Entwicklung des Zivilprozeßrechts; Mo 17

bis 18: Schultz. 59
Einführung ins bürgerliche Recht (für Studierende des 1. Semesters); Fr

9—11: Schwarz, 60
Bürgerliches Recht I, 1 (Allgemeiner Teil); Mo—Fr 10—11 und Besprechungsstunde
Mi 12—13: Merkel. 61
Bürgerliches Recht I, 2 (Recht der Schuldverhältnisse); Mo—Do 9—10 (Allgemeiner
Teil) Sa 9—11 (Besonderer Teil; dieser kann auch gesondert gehört
werden) mit Besprechungen: Schwarz. 62
Bürgerliches Recht II, 1 (Sachenrecht); Mo—Fr 7—8 mit Besprechungen:

Pringsheim. 63
Bürgerliches Recht II, 2: (Familienrecht); Mo Di Do Fr 11—12 mit Besprechungen
: Merkel. 64
Bürgerliches Recht II, 3: (Erbrecht); Mo—Mi 10—11 mit Besprechungen:

Schwarz. 65
Bürgerliches Recht des Wirtschaftsverkehrs; Mo—Fr 17—18: Großmann-
Do e r t h, 66
Handels- und Schiffahrtsrecht, mit Besprechungen; Mo—Fr. 12—13: Frhr.

vonSchwerin. 67
Arbeitsrecht (materielles und formelles); Mo Mi Do 16—17: Großmann-
Do e r t h. 68
Sozialversicherungsrecht der Arbeiter und Angestellten (mit Einschluß der
Knappschafts- und der Arbeitslosenversicherung); Di Fr 9—10: Frhr.
Marschall von Bieberstein, 69
Wirtschaftsrecht; Di Fr 16—17: Großmann-Doerth. 70
Strafrecht I (Allgemeiner Teil) einschließlich der Grundzüge der Kriminalpolitik
, mit Besprechungen; Mo Di Do Fr 16—17, Fr 17—18: Erik Wolf. 71
Straf recht II (Besonderer Teil), mit Besprechungen; Do Fr 10—11: Kern. 72
Gefängniskunde; Di Fr 8—9 (verlegbar): Hall, 73
Gerichtsverfassungsrecht (insbesondere für Hörer der Anfangssemester):

Mo 17—18: C1 a ß. 74
Zivilprozeßrecht I, mit Besprechungen (mit Ausschluß des Zwangsvollstreckungsrechts
); Mo bis Fr 15—16, Sa 7—8: Schultz. 75
Zivilprozeßrecht II (Zwangsvollstreckungsrecht); Di Do 12—13: Merkel. 76
Zivilprozeßreform (unter besonderer Berücksichtigung des Entwurfs der

ZPO.); Do 19—20: Schultz. 77
Konkursrecht und Vergleichsrecht; Di Fr 16—17: Schultz. 78
Strafprozeßrecht; Mo—Fr 11—12: Kern. 79
Allgemeine Staatslehre; Di Mi Fr 7—8: vanCalker. 80
Deutsches Reichs- und Landesstaatsrecht (mit besonderer Berücksichtigung
Preußens und Badens); Mo—Fr 8—9: Frhr. Marschall v, Bieberstein
, 81
Deutsches Reichs- und Landesverwaltungsrecht (mit besonderer Berücksichtigung
des preußischen und badischen Rechts); Mo—Fr 8—9: Forsthoff. 82
Völkerrecht; Mo—Fr 9—10: vanCalker. 83
Geschichte des Völkerrechts; Mi 12—13: von Rohland. 84
Das Friedensdiktat von Versailles (Zustandekommen und wesentlicher Inhalt,
sowie Fortbildung durch spätere Verträge); Do 18—19: Frhr. Marschall
von Bieberstein, 85


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1933_ss/0009