Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1933_ss/0018
— 18 —

Klinisch-chemische Arbeiten für Fortgeschrittene (nach Verabredung):
Ottenstein (in Gemeinschaft mit Rost). 323

Ärztliche Kosmetik; Ist (nach Verabredung): Ottenstein. 321

Dermatologisches Seminar (für Fortgeschrittene); Mo 16—17 (evtl. verlegbar
): Uhlmann (in Gemeinsäaft mit Rost). 325

Strahlenbehandlung der Hautkrankheiten; Ist (nach Verabredung): Uhlmann
. 326

i) Zahnheilkunde;

Zahnärztliche Poliklinik; Mo Di Do Fr pktl 9—10: Herrenknecht. 327
Plombierkurs; tgl 8—12, 15—18: Herrenknecht ^ 328

Vorlesung über konservierende Zahnheilkunde; Do 18—19: Scheidt, 329
Zahnextraktionskurs mit Diagnostik der Mund- und Zahnkrankheiten, für

Mediziner; Mi 9—10: Scheidt. 330
Technische Arbeiten im Laboratorium; tgl 8—12, 14—18: Herren-

k n e c h t. 331
Demonstrationen zahntechnischer Arbeiten, für Vorkliniker; 2st

(I. Kurs Mo Do, IL Kurs Di Fr 8—9): Scheidt. > 332

Demonstrationen praktischer Arbeiten, für Kliniker; 2st, Mi 8—9,

Sa 8—9: Scheidt (gemeinsam mit N e u). 333
Materialienkunde; Di 17—18: Scheidt. 334
Klinische Prothetik; Sa 9—10: Scheidt. 335
Kurs der Orthodontie, IL Teil; Fr 17—18: Scheidt. 336
Chirurgie des Kopfes und Halses; Mi Fr 11—12: Schneider. 337
Einführung in die innere Medizin, für Studierende der Zahnheilkunde;
Fr 8—10: Jenke. 338
Die Erkrankungen der oberen Luftwege und des Ohres, für Studierende

der Zahnheilkunde; Ist (nach Verabredung): Mittermaie r. 339

k) Strahlenkunde:

Einführung im die Röntgentechnik für Mediziner aller Semester; 2st (nach
Verabredung): Risse, , 340

Ausgewählte Kapitel aus der Strahlenbiologie; Ist (nach Verabredung):
Risse. 341

Physikalische Grundlagen der Diagnostik; Ist (nach Verabredung): i. A.
Albrecht. 342

Arbeiten im Institut; halb- und ganztägig: Risse und A 1 b r e c h t. 343

C. Gerichtliche und soziale Medizin.

Gerichtliche Medizin für Mediziner; Mi Fr 16—17: Giese. 344
Gerichtliche Medizin für Juristen; Mi Fr 17—18: Giese, 345
Gerichtliche Psychiatrie (mit Krankenvorstellungen) für Mediziner und

Juristen; Mo 16—17: Küppers. 346
Versicherungsmedizin und soziale Fürsorge; Mi 17—18: Koenigsfeld. 347
Unfall- und Invaliditätsbegutachtung chirurgischer und neurologischer Erkrankungen
(mit Demonstrationen); Ist: Wartenberg und Schneider
. 348
Kurs der forensisch-toxikologischen Untersuchung und Begutachtung; nach
Verabredung: Janssen. 349

Vorlesungen für Tierärzte.

Seuchenlehre; 3st: Trautwein, 350
Demonstrationen und Übungen in der Feststellung von Seuchenfällen; 2st:

Trautwein. 351
Übungen in der Abfassung von Gutachten und Berichten; Ist: Trautwein.
Kurs der Bakteriologie; 5st: Trautwein. 352
Technik der diagnostischen sowie der Schutz- und Heilimpfungen; Ist:

Trautwein, 353
Animalische Nahrungsmittelkunde; 2st: Trautwein. 354


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1933_ss/0018