Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1933_ss/0022
- 22 —

Übungen zur Frankreichkunde: Lektüre und Besprechung französischer
Tageszeitungen; Mi 16—18: Greiner, 439

Französische Stilübungen mit Übersetzung (Binding, Der Opfergang);
Fr 14^—16: Pierre Keller, 440

Französische Sprach- und Literaturübungen (Textinterpretationen, Referate
, Aufsätze); Di 15—17: Pierre Keller, 441

f) Russische Philologie:

* Russisch für Anfänger; Mo Di Do Fr 14—15: Kresling. 442

* Russisch, Mittelstufe, Übungen im Russischsprechen, Lektüre; Mo

Do 15—16 (verlegbar): Kresling. 443
^ Russisch, Mittelstufe. Lektüre Dostojewski): Di 15—16 (verlegbar):

Kresling. 444
^ Russisch, Oberstufe. Lektüre eines sowjetrussischen Schriftstellers;

Fr 15—16 (verlegbar): Kresling. 445
^ Gemeinsames Studium russischer Volkslieder; gr, privatissime; Mo

20—22 (verlegbar): Kresling. 446

3- Geschichte und geschichtliche Hilfswissenschaften,

Erläuterungen zu Tacitus' Germania aus den Funden; Ist, nach Verabredung:

Kraft. 447
* Deutsche Vorgeschichte; Fr 18—19, mit Exkursionen Sa und So: Kraft. 448
Urgeschichtliche Übungen; 2st: Kraft. 449
Griechische Geschichte (Teil II); Mo Di Do Fr 11—12: Kolbe. 450
Einleitung in die Geschichtswissenschaft; Mo Di 16—17: Funk. 451
Geschichte des Papsttums im Zeitalter der Renaissance; Do Fr 16—17:

Funk. 452
Der Staat des Mittelalters. Grundriß einer vergleichenden Verfassungsund
Verwaltungsgeschichte; 3st, Di Do Fr 15—16: Heimpel. 453
Paläographische Übungen, privatissime und gratis; Sa 10—12: Finke. 454
Quellenkunde der neueren Geschichte; Di Fr 10—11: Wolf. 455
Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit (seit 1500): Mo Di Do Fr 11—12:

Michael. 456
Geschichte der englischen Kultur und Kunst; Mo Do 10—11*. Michael- 457
Friedrich der Große; Mi 19—20: Berney. 458
Politische Geschichte des 19. Jahrhunderts I: Vormärz und Revolutionen

von 1848 (1815—1850); Mo Di Mi Do Fr 12—13: Ritter. 459
Allgemeine Geschichte von 1871—1914; Di Do Fr 9—10: Wolf. 460
Politische Geschichte des Weltkriegs 1914—1919; Mi 18—19: Stadel-

m a n n. 461
Althistorische Übungen über ausgewählte lateinische Quellen (für Anfänger
); Di 18—20: St ras bürg er. 462
Kolloquium im engsten Kreis für Fortgeschrittene; Zeit nach Vereinbarung;

privatissime, gr: H e i m p e 1. 463
Übungen über neuere Geschichte, auch für Anfänger; Di 20-^-22: W^o 1 f. 464
Übungen zur westeuropäischen Geschichte (Lektüre und Kritik englischer
und französischer Geschichtsquellen); Di 18—20: Michael. 465

Historisches Seminars

1. Abteilung iür alte Geschichte:

Ausgewählte griechische Urkunden zur Geschichte des 6. und 5. Jahrhunderts
; Mi 8—9, 11—12; privatissime: Kolbe. 466

2. Abteilung für mittlere Geschichte:

Übungen zur mittelalterlichen Geschichte; Sa 8—10: Heimpel. 467
Übungen zur Einführung in die mittelalterliche Geschichte (Proseminar);
Fr 18—20: Funk. 468

3. Abteilung für neuere Geschichte;

Übungen zur neueren Geschichte; privatissime; Mi 9—11: Ritter. 469


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1933_ss/0022