Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1933_ss/0027
6. Geologie, Paläontologie, Urgeschichte,

Erdgeschichte (Geologie, IL Teil) mit Exkursionen; 5st, Mo—Fr 8—9:
S o e r g e 1. 582

Geologisches Praktikum für Fortgeschrittene; 2—6st: S o e r g e 1. 583

Geologische Übungen für Naturwissenschaftler; 2st, Mi 14/2—16: Soergel
(in Gemeinschaft mit Z e u n e r). 584

Anleitung zu selbständigen Arbeiten auf den Gebieten der Geologie und
Paläontologie; halb- und ganztägig; Soergel. 585

Geologisch-mineralogisches Kolloquium; Mi 18—20: Soergel (in Gemeinschaft
mit den Dozenten der Geologie und Mineralogie). 586

Geologie Süddeutschlands und der Schweiz (mit Exkursionen); Di 11—12:
W i 1 s e r. 587

Geologische Übungen für Forststudierende als Ergänzung zum Hauptkolleg;
Mo 9—11: Wilsen 588

Paläontologische Übungen; 2—6st (nach Verabredung): W i 1 s e r. 589

Anleitung zu selbständigen Arbeiten auf dem Gebiet der angewandten
Geologie, halb- und ganztägig: W i 1 s e r. 590

Die geologischen Kräfte als Bildner der Landschaft; Ist, Mi 10—11:
Zeuner, 591

Geologische Übungen für Geographen; 2st, Mi 14%—16: Zeuner. 592

Einführung in die Paläontologie, Paläobiologie und Stammesgeschichte; 2st,
Di 18—20: Zeuner. 593

Erläuterungen zu Tacitus Germania aus den Funden; Ist (nach Verabredung
): Kraft, 594

^ Deutsche Vorgeschichte; Ist, Fr 18—19, mit Exkursionen Sa und So:
Kraft. 595

Urgeschichtliche Übungen; 2st (nach Verabredung): Kraft. 596

7, Botanik.

Grundzüge der Botanik; 5st, Mo—Fr 8—9: Oehlkers. 597

Kleines mikroskopisches Praktikum; priv:

für Mediziner; 3st, Sa 9—12: Oehlkers. 598
für Naturwissenschaftler; 4st, Kurs I Sa 8—12, Kurs II (nach Vereinbarung
): Oehlkers. 599
Botanische Arbeiten für Geübtere; priv, halb- und ganztägig: Oehlkers- 600
Botanisches Kolloquium; alle 14 Tage, 2st, nach Anzeige: Oehlkers

(in Gemeinschaft mit Rawitscher), 601
Botanische Exkursionen für Fortgeschrittene; priv, nach Anzeige: Oehlkers
. 602
Systematik der Blütenpflanzen; priv, 3&t, Di Mi Do 7—8: Rawitscher. 608
Exkursionen zur Forstbotanik; (nach Anzeige): Rawitscher. 604
Botanisches Kolloquium; alle 14 Tage, 2st (nach Anzeige): Rawitscher

(gemeinsam mit Oehlkers). 605
Pflanzengeographie mit besonderer Berücksichtigung Mitteleuropas; 2st,

Mo Fr 18—19 (verlegbar): Oltmanns. 606

Übungen im Pflanzenbestimmen; 2st, Mo 15—17: N. N. 607

Botanische Exkursionen für Anfänger; (nach Anzeige): N. N. 608

8* Zoologie.

Allgemeine Zoologie; 5st, Mo—Fr 11—12: Spemann. 609
Zoologisch-makroskopisches Praktikum für Anfänger; 3st, Mi 14—17: Spemann
(gemeinsam mit G e i n i t z). 610
Zoologisches Praktikum für Geübtere und Anleitung zu wissenschaftlichen

Arbeiten;- ganz- oder halbtägig (außer Sa nm): Spemann, 611

Einheimisches Tierleben mit Exkursionen; Ist, Do 4—5: Guenlher, 612

Angewandte Zoologie; Ist, Mo 18—19 (verlegbar): Geinitz. 613

Die Honigbiene; Ist, Do 14—15 (verlegbar): Geinitz, 614

Zoologische Exkursionen für Anfänger; nach, Anzeige: Geinitz. 615
Sinnesphysiologisches Kolloquium und Praktikum; 2st, Fr 18—20 (verlegbar):

S ü f f e r t. 616


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1933_ss/0027