Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1933_ss/0052
— 52 —

Zeichnerin: Christa Ohle. Mozartstr. 13.
Laboranten: Georg König. Katharinenstr. 23.

Adolf Bräuner. Katharinenstr. 23.
Sekretärin: Eva Odenwald. Brombergstr. 32,
Wachtmeister: Friedrich Burger. Lehenerstr. 40.
Maschinist: Johann Kummlin. Albertstr. 22.

Pharmakologisches Institut (Katharinenstr. 29, 6188).

Direktor: Professor Janssen.

Assistenten: Dr. Werner Grab. Jacobistr. 31.

Dr. med., Dr. phil. Arnold Loeser. Hohenzollernstr, 11.
Technischer Sekretär: Artur Lantzsch. Katharinenstr. 29.
Technische Assistentin: Margarete Kötter. Waldkirch, Goethestr. 12.
Heizer: Robert Kaltenbach. Dreikönigstr. 45.

Hygienisches Institut (Hebelstr. 42, äh* 4244).

Direktor: Professor Uhlenhuth, Geh. Reg.-Rat.
Assistenten: Dr. Walter Seiffert, Prof. extraord.

Dr. phil. Eduard Remy, Abteilungsvorsteher. Lahr.

Dr. Erwin Zimmermann, Privatdozent.
Volontärassistent: Dr. Heinz Hertel. Reiterstr. 22.

Zum Institut kommandiert: Dr. Walter Sehr ei b er, Stabsarzt. Bürgerwehrstr. 10.

Präparator: Leopold Eckert. Hebelstr. 42.

Wachtmeister: Wilhelm Reichenbach. Josefstr. 17.

Amtsgehilfe Theodor Burg. Guntramstr. 39.

Technische Assistentinnen: Agnes Müller, Thurnseestr. 34,

Charlotte Voigt. Friedrich Ebert-Platz 8.
Sekretärin: Margarete Schönfeld. Stegen.

Badisches Untersuchungsamt für ansteckende Krankheiten

(Johanniterstr. 15, ©-^ 2752).

Laboratoriumsvorstand: Professor extraord. Nißle.
Assistenten: Dr. Karl Lieber, appr, Arzt. Burgunderstr. 22.
Technische Assistentinnen: Erna Müller. Tivolistr, 19.

Alice Kleiber. Waldkirch.

Gerta Gretz. Joh. von Weerthstr. 15.
Sekretärin: Irmgard Hessel. Zähringerstr. 43.
Amtsgehilfen: August Beck. Pochgasse 10.

FranzSiegel. Reute bei Emmendingen.

Tierhygienisches Institut (Bismarckstr. 26, 4575).

Direktor: Veterinärrat Dr. Karl Trautwein, Privadozent.
Assistenten: Dr. Erich Itta, appr. Tierarzt. Münchhof str. 4.

Dr. Gallus Graf, appr. Tierarzt. Bismarckstr. 26.
Dr. Fritz Leppert, appr. Tierarzt Bismarckstr. 26.
Wachtmeister: Albert Herrmann. Bismarckstr. 26.

Karl Scharbach. Zähringerstr. 96.
Markus Mörder. Bismarckstr. 26.
Wilhelm Mündler. Barbarastr. 26.

Vereinigte klinische Anstalten:
Medizinische Klinik (Hugstetterstr. 55, M> 5581).

Direktor: Professor Thannhausen

Oberärzte: Dr. Wilhelm Starlinger, Prof. extraord.
Dr. Martin Jenke, Privatdozent.

Dr. Karl Schilling, Privatdozent, Leiter der Röntgenabteilung.
Assistenten: Dr. Hans Baumann, Privatdozent.

Dr. Franz Krause, Privatdozent.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1933_ss/0052