Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1934-1935_ws/0030
— 30 -

II. Vorlesungen für Studierende der klinischen Semester.
, # A. Theoretische Fächer.

a) Anatomie:

Topographische Anatomie; Mo 14—16: N a u ck. 147

b) Pathologische Anatomie:

Über Aetiologie und allgemeine pathologische Anatomie; Mo—Fr

9—10: Asch off. 148

Pathologisch-anatomische Demonstrationen; Di Do 14—16: Asch off. 149

Pathologisch-histologischer Kurs; Mo Mi 14—16: G i e s e. 150

Sektionskurs; Mo 11—13 und nach Verabredung- G i e s e. 151

Arbeiten im Institut; priv, täglich in beliebigen Stunden (gemeinsam

mit Giese): Aschoff. 152

c) Pathologische Physiologie:

Pathologische Physiologie (ausgewählte Kapitel); Di 12—13: Asch off. 153

d) Pharmakologie:

Pharmakologie, I. Teil (organische Stoffe, Alkaloide, Glukoside); Mo

9—10, Di Do 8 pktl bis 8.45: Janssen. 154

Pharmakognosie, I. Teil, und pharmakognostischer Kurs für Pharmazeuten
; Mi 9—12: Janssen. 155

e) Hygiene und Bakteriologie:

Hygiene; Mo 11—12, Di Do 9—10: Uhlenhuth. 156

Tropenkrankheiten und Tropenhygiene; Mi, Ist, nach Verabredung:

Zimmermann. 157

* Erbbiologie und Rassenhygiene; gr, Do 12—13: Nißle. 146

* Soziale Hygiene; Di 18—20 (verlegbar): Zimmermann. 157a

Bakteriologischer Kurs; Di Do 17—18^: Uhlenhuth. 158

Bakteriologischer Kurs und Sterilisationslehre, für Studierende der

Zahnheilkunde und der Pharmazie; 3st: Nißle. 159

_ _ . B. Klinische Fächer.

a) Innere Medizin:

Medizinisch-propädeutische Klinik (für die klinischen Anfangssemester
); Di Mi 12—13: Mobitz. 160

Medizinische Klinik; Mo Di Mi Fr 10—11, Do 11—12: B o h n e n k a m p. 161
Medizinische Poliklinik; Di Mi Fr 10—11: Ziegler. 162
Medizinische Distriktspoliklinik; nach Verabredung: Z i e g 1 e r. 163

Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe; gr, nach Verabredung
: Ziegler. 164

Entstehung, Erkennung und Behandlung der Lungentuberkulose;
Fr 12—13: B a c m e i s t e r. 165

Klinische Konstitutionslehre (konstitutionelle Disposition innerer
Krankheiten); nach Verabredung: Küpferle. 166

Perkussionskurs für Anfänger; theoretische Stunde, Fr 12—13; praktische
Übungen, 2st, nach Verabredung: Bohnenkamp. 167

Perkussionskurs für Fortgeschrittene; 2st, nach Verabredung: Jenke. 168

Kurs der chemischen und mikroskopischen Diagnostik; Di 14—16:

Jenke. 169

Röntgendiagnostik innerer Erkrankungen; nach Verabredung: Karl

S ch i 11 i n g. 170

Seminar der inneren Medizin; Ist, nach Verabredung Koenigsfeld. 171

Arbeiten im Röntgeninstitut der medizinischen Klinik; gr, nach Verabredung
: Karl Sch iiiin g. 172


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1934-1935_ws/0030