Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1934-1935_ws/0032
— 32 -

Ernährung des gesunden und kranken Kindes (mit Demonstrationen);

Fr 10—11: Noeggerath.
Die Tuberkulose der Kinder (mit klinischen und röntgenologischen

Demonstrationen); Ist (nach Vereinbarung): Viethen.
Arbeiten in der Röntgenabteilung der Kinderklinik (für Geübtere);

gr, tgl: Viethen.

205
206
207

g) Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde:

Klinik der Krankheiten der Luftwege, der oberen Speisewege und des

Ohres; Mo Fr 9—10: Kahler. 208

* Einführung in die experimentelle Phonetik; 2st, nach Verabredung:

R u d o 1 f S ch i 11 i n g. 209

* Die Krankheiten der Stimme und Sprache (mit Krankenvorstellungen
) unter besonderer Berücksichtigung der Sprachentwicklung im
Kindesalter: 2st, nach Verabredung: Rudolf Schilling. 210

Die Untersuchung der oberen Luftwege, der Speisewege und des

Ohres (Kurs); Mo 11—12, Di 15—16: M i 11 e r m a i e r. 211

Kurs der speziellen Röntgendiagnostik des Schädels; Ist, nach Verabredung
: Mittermaie r. 212

* Experimentalphonetisches Praktikum; 2st: Rudolf Schilling. 213

Oto-rhino-laryngologisches Seminar (für Fortgeschrittene); Mi, nach

Verabredung: Kahler. 214

Praktische Arbeiten im phonetischen Laboratorium; 2st, nach Verabredung
: Rudolf Schilling. , 215

h) Haut- und Geschlechtskrankheiten:

Klinik und Poliklinik der Haut- und Geschlechtskrankheiten; Mo Mi Fr

12—13: Stühmer. 216

Spezielle Pathologie und Therapie der Gonorrhoe; Mo 18—19:
Stühmer. 217

Die Geschlechtskrankheiten in ihrer hygienischen und sozialen Bedeutung
; 2 Vorträge von je einer Stunde am Anfang des Semesters:
Stühmer. 218

Dermatologisches Seminar; Mi nach Verabredung: St ü h m e r. . 219

Syphilis und syphilisähnliche Erkrankungen des Mundes und seiner
Umgebung (für Studierende der Zahnheilkunde); Di 18—19:
Mar ch ionin i. 220

Praktischer Kurs der Diagnostik und Therapie der Haut- und Geschlechtskrankheiten
; nach Verabredung: Marchionini. 221

i) Strahlenkunde:

Einführung in die Physik der Strahlung (für Mediziner aller Semester);
Mi 18—19: Risse. 222

Grundlagen der Röntgentherapie und -diagnostik; Ist, nach Verabredung
: Risse. 223

Physikalische Therapie II (Elektrotherapie, Strahlung, Klima); Mi,
nach Verabredung: Risse. 224

Arbeiten im Institut; priv, gr, halb- und ganztägig: Risse. 225

C. Gerichtliche und soziale Medizin.

Gerichtliche Medizin für Mediziner; Mo 18—19, Do 16—17: G i e s e. 226

Gerichtliche Psychiatrie (mit Krankenvorstellung) für Mediziner und
Juristen: Mo 17—18: B e r i n g e r. 227

Versicherungsmedizin und Gutachtertätigkeit; Di 17—18: Koenigs-

f e 1 d. , 228


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1934-1935_ws/0032