Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1934_ss/0036
— 36 —

VI.

Naturwissenschaftlich-mathematische

Fakultät.

1, Mathematik.

a) Reine Mathematik:

Analytische Geometrie und Anfangsgründe der darstellenden Geometrie (mit

Übungen); Mo—Fr 8—9: D o e t s c h. 376
Differential- und Integralrechnung I (mit Übungen); Mo—Fr 11—12: N. N. 377
Algebraische Gleichungen (mit Übungen); Mo—Do 11—12: Kapier er, 378
Gewöhnliche Differentialgleichungen; Mo—Do 9—10: Doetsch, 379
Nichteuklidische Geometrie; Di—Fr 7—8: H e f f t e r, 380
Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung; Di Do 10—11: Scholz. 381
Übungen für Fortgeschrittene: Vom Wesen der Mathematik; Do 18—20: (gemeinsam
mit Kapferer und Scholz) Zermelo. 382

Mathematisches Seminar.

Funktionallgleichungen und Eigenwertprobleme; gr, priv, Di 18—19.30:

Doetsch. 383
Seminar (Thema vorbehalten); gr, priv, Mo 17—19: N. N. 384

b) Angewandte Mathematik:

Numerische und graphische Methoden (Nomographie); Mo Mi Fr 10—11:

Ansei. 385
* Physik des Wetters; Di 14—16: Ansei. 386
Vermessungskunde II (Plan- und Geländezeichnen, ganztägige Arbeiten im
Gelände); 6st, Plan- und Geländezeichnen Di 16—18; Arbeiten im Gelände
nach Vereinbarung: Ansei. 387

2. Physik.

Experimentalphysik I (Mechanik, Akustik, Wärmelehre); Mo—Do 10—11:

M i e. 388
Experimentalphysik III (Optik aller Wellenlängen); Di Do Fr 10—11: K 1 u m b. 389
Technische Physik I (Elektrizität); Mo Mi Do 8—9: K a s t. 390
Theoretische Physik, elektromagnetisches Feld und Wellen (mit Übungen);

Mo—Fr 9—10: Koenigsberger. 391
Elektrizitätsleitung in Gasen; Mo 17—18: Hammer. 392
Angewandte Geophysik; gr, priv, 2—3st, nach Verabredung: Koenigsberger
. 393

Kleines Praktikum für die Hörer der Vorlesung über Experimentalphysik I
(obligatorisch für die Hörer der Vorlesung); Kurs I: Fr 7—9; Kurs II:
Fr 9—11; Kurs III: Mo 14—16; Kurs IV: Mo 16—18: Mie und Kast. 394
Physikalische Übungen für Studierende der Naturwissenschaften; Di Do

14—17: Mie. 395
Physikalische Übungen für Fortgeschrittene; Di Do 14—17: M i e und Hast. 396
Handfertigkeitsübungen; priv, Mo 14—18; Kast. 397
Physikalisches und physikalisch-chemisches Kolloquium; priv, gr, Do 18—20:

Mie und v. H e v e s y. 398
Anleitung zu selbständigen Arbeiten; ganztägig: M i e. 399
Anleitung zu selbständigen Arbeiten; tgl: Koenigsberger. 400

3. Physikalische Chemie-
Einführung in die physikalische Chemie; Di Mi Do 17—18: von Hevesy. 401
Photochemiö; Mo 17—18: J. B ö h m. 402
Einführung in die mathematische Behandlung der Chemie; 1 St. Vorlesung

und 1 St. Übungen, Vorlesung Mi 18—19, Übungen nach Verabredung: W.

S e i t h. 403


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1934_ss/0036