Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1934_ss/0041
— 41 -

Geschichte der deutschen Leibesübung von den Anfängen bis zur Gegenwart
(mit Lichtbildern); Mo 15—16: Geiß.

Theorie und Praxis des Schulwanderns nebst Einführung in die Geländekunde
(mit Lehrausflügen); Di 14—15: Geiß.

Seminar für Geschichte der Leibesübung; Ist (nach Vereinbarung): Geiß.

Erste Hilfe bei Unglücksfällen, mit praktischen Übungen und Verbandskurs;
2st (nach Vereinbarung): Hermann Schneider.

3. Praktische Übungen.

Studenten:

Leichtathletik: Mo Fr 17—19.
Körperschule, Bodenturnen: Fr 19—20,
Massage: Mo 19—20.
Spiele: Mi 6—7.30 pktl.
Orthopädie: nach Vereinbarung.
Schießen: nach Vereinbarung.
Schwimmen: nach Vereinbarung.
Wandern: monatlich eine Pflichtwanderung.

Wahlfreie Fächer:

Boxen, Jiu-Jitsu, Motor- und Segelflug, Reiten, Volkstanz, Geräteturnen
, Fechten, Tennis.

Studentinnen:

Leichtathletik: Mo Fr 17—19.

Körperschule, Bodenturnen, Gymnastik: Mo 16—17.
Massage: Fr 19—20.
Spiele: Sa 7—9.

Orthopädie: nach Vereinbarung.
Schießen: nach Vereinbarung.
Schwimmen: nach Vereinbarung,
Wandern: monatlich eine Pflichtwanderung.

Wahlfreie Fächer:

Jiu-Jitsu, Motor- und Segelflug, Reiten, Volkstanz, Geräteturnen, Fechten
, Tennis.

B- Institut für Leibesübungen.
1, Spiel- und Sportbetrieb,

Leiter: Direktor Buchgeister.

I. Übungen und Unterricht für:

1. Freistudenten, 2. Studentinnen, 3. Korporationen in folgenden Übungsgruppen
:

Körperschule, Leichtathletik, Spiele (Grundausbildung);
Schwimmen, Reiten, Schießen, Fechten;
- Boxen, Jiu-Jitsu, Ringen;
Motor- und Segelfliegen;

Sportabzeichen (Vorbereitung und Prüfungsabnahme);
Wanderungen.

IL Für die Professoren, Privatdozenten und Assistenten wöchentlich zweimal
je eine Stunde.

III. Vorbereitungskurs für die Olympischen Spiele 1936.

Anmerkung: Die Stundenpläne und alle weiteren Einzelheiten werden
zu Anfang des Semesters durch Anschlag und durch die Studentenzeitung
bekanntgegeben.

Die Beteiligung am Dienst beim SA.-Hochschulamt entbindet nicht von

der pflichtmäßigen Teilnahme an Leibesübungen.
Über die Veranstaltungen, Wettkämpfe usw. erfolgen Bekanntmachungen

zu Anfang des Semesters.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1934_ss/0041