Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1935-1936_ws/0047
IX.

Auslandswesen

1.

Akademische Auslandsstelle Freiburg LBr., E.V.

Vorsitzender: Prof. Felgentraeger (rstF).
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Fritz Stade r.

a) Ferienkurse für Ausländer:
Leiter: Pjof. Felgentraeger (rstF).

b) Deutsch-Ausländische Gesellschaft:
Leiter; Dipl.-Ing. Fritz Stade r.

Geschäftsstelle: Schwimmbadstr. 8, te* 3818 (zugleich Geschäftsstelle
der Ferienkurse für Ausländer an der Universität! Freiburg
und der Deutsch-Ausländischen Gesellschaft). Sprechstunden:
Mo—Fr 9—13 und 15—17 Uhrf

2.

Studienplätze im Ausland

Studenten und Studentinnen, die Fremdsprachen beherrschen,
haben Gelegenheit, sich beim

Deutschen Akademischen Austauschdienst E.V.,
Berlin NW 40, Kronprinzenufer 13

oder bei der Akademischen Auslandsstelle an ihrer Hochschule um
Studienplätze an ausländischen Hochschulen für ein akademisches Jahr zu
bewerben.

Meldeschluß: 15. November 1935.

Beginn des Austausches: Herbst 1935.

Gewährt wird: Freie Wohnung, Verpflegung und Gebührenerlaß, so daß
nur Reise- und Taschengeld aus eigenen Mitfein erforderlich ist.

Austausch besteht nach:

England, Finnland, Frankreich, Irland, Island, Italien,

Portugal, Tschechoslowakei, Ungarn, Vereinigte. Staaten, Kanada,

China, Iapan

und voraussichtlich nach:

Spanien, Polen, Rumänien.

Möglicherweise wird der Austausch auch noch auf weitere Staaten ausgedehnt
» Eine Anfrage beim Deutschen Akademischen Austauschdienst E.V.,
Berlin NW 40, Kronprinzenufer 13, ist darum in jedem Falle zweckmäßig.*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1935-1936_ws/0047