Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1936_ss/0075
— 75 —

1. Praktischer Unterricht

In den ersten 8 Semesterwochen: 493
40 Stunden Leichtathletik,
40 „ Sommerspiele,
24 „ Radern,
24 „ Tennis.

In den letzten 4 Semester Wochen:

Trainingskurs in einem Wahlfach: 32 Stunden,

Wiederholungskurs in den übrigen 3 Fächern (je 16 Stunden): 48 Stunden.

2. Theoretischer Unterricht

a) Pf licht-Vorlesungen:

1. Die Olympischen Spiele 1936, eine nationale Aufgabe für Deutschland
(mit Lichtbildern und Filmen); Ist (nach Vereinbarung):
Buchgeister. 494

2. Grundzüge der Theorie der körperlichen Erziehung; 2st (nach Vereinbarung
) : Buchgeister. 495

3. Angewandte Biologie (Gesundheitslehre); 2st (nach Vereinbarung):
Kohlrausch (mF). 496

4. Institutsseminar (Vorträge, Tagesfragen); 2st (nach Vereinbarung):
Buchgeister. 497

5. Sport- und schulhygienisches Praktikum; 2st (nach Vereinbarung):
Kohlrausch (mF). 498

Verbindlich ist ferner das Hören einer politisch-weltanschaulichen
Vorlesung.

b) Belegen freigestellt:

1. Theorie und Praxis des Schulwanderns; Fr 14—15: Geiß. 499

2. Turn- und sportgeschichtliches Seminar (Einführung in das Schrifttum
der Leibesübungen); Fr 15—16: Geiß. 500

3. Lehrausbildung

Methodisch-praktische Übungen:

a) Organisation der körperlichen Erziehung; 2st. 501

b) Spezielle Methodik der praktischen Fächer des Sommersemesters;

2st. 502

c) Riegenführertätigkeit in der Grundausbildung der Studierenden;

2st. 503

d) Lehrübungen im Schulunterricht (je 1 Stunde auf der Ober- und
Unterstufe). 504

Es wird Wert gelegt auf Mitarbeit am Staatsjugendtag und in den nationalsozialistischen
Erziehungsverbänden.

August: Fahrt (Lagerführung, Wasserwandern. Bergwandern, Grenzlandfahrt,
je nach Bedürfnis und Gelegenheit).

September: Prüfungslager sämtlicher Teilnehmer (und Teilnehmerinnen) an
der Turnlehrerausbildung aller Institute für Leibesübungen.

B. Fechte und Reitunterricht

Fechtunterricht : Universitätsfechtlehrer Mack. Unterricht täg-
lich in der Universitätsfechthalle (Eckerstr. 3) in zu vereinbarenden
Zeiten. 505

Reitunterricht: Freiburger Reitanstalt AG., Elsässerstr. 2 und
Mooswaldstr. 12 und 14. 506


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1936_ss/0075