Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1947-1948_ws/0038
1. FORTBILDUNGS- UND ERGÄNZUNGSKURSE
IN GRIECHISCHER UND LATEINISCHER SPRACHE

Griechische Sprache, Kurs 1 für Anfänger; Mi Sa 8—9 Jurevics

Griechische Sprache, Kurs 2 für Fortgeschr.; Mi Sa 9—10 Jurevics
Lateinische Sprache, Kurs 1 für Anfänger; Di Mi 13—14,

Sa 10—11 Jurevics
Lateinische Sprache, Kurs 2 für Fortgeschr.; Di Mi 14—15,

Sa 11—12 Jurevics

8. SPRECHKUNDE

* Bildung des Sprechens (Atmung, Stimme, Lautung,

Lesen); 2st, Übung nach Vereinbarung Kuhlmann

* Übung im Betrachten und Sprechen von Gedichten
(Goethe); 2st, nach Vereinbarung Kuhlmann

* Sprechkundliche Übungen für Vorgeschrittene; 1 st,

nach Vereinbarung Kuhlmann

* Deutsche Sprachübungen für Ausländer (Aussprache,

Lesen, Wortschatz, Stil); 2st, nach Vereinbarung Kuhlmann

NATURWISSENSCHAFTLICH-MATHEMATISCHE

FAKULTÄT

1. MATHEMATIK

Die in Klammern angegebenen römischen Zahlen geben das Semester an,
vor dem die betr. Vorlesung nicht gehört werden soll.

Differential- und Integralrechnung I; Mo Di Mi Do Fr

14—15, Übungen Fr 15—16 Süß (I)

Analytische Geometrie I mit Übungen; Mo Di Mi Do Fr

9—10; Gericke (I)

Projektive Geometrie, mit Übungen; Mo Di Do Fr 13—14,

Übungen Fr 14—15 Sperner {III)

Theorie der Matrizen; Mo Do 14—15 Sperner (III)

Einführung in die Theorie der Differentialgleichungen

für Physiker; Di Do 10—11 Gericke (III)

Differentialgeometrie mit Übungen ; Mi Fr 15 —17, )

Übungen Mo 15—16 Bol (HS)

Grundzüge der projektiven Differentialgeometrie;

Mi 13-15 Bol (III)

Ausgewählte Kapitel der Liniengeometrie; Do, Ist,

nach Vereinbarung Görtier (IV)

Wahrscheinlichkeitstheorie mit Anwendungen; Do 9—10,

Fr 10—12 Görtier (IV)

Potentialtheorie; Mo Di Mi 9—10 Bilharz (IV)

Integralinvarianten; Di Mi 10—11 Bilharz (V)

37


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1947-1948_ws/0038