http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1947-1948_ws/0039
Mathematisches Seminar
Proseminar: Ergänzungen zur Analysis; priv, gr, nach
Vereinbarung Sperner (III)
Hauptseminar zur reinen Mathematik; priv, gr,
Mo 19.30-21 Süß (V)
Hauptseminar: Fragen der angewandten Mathematik
und Mechanik; Ist Görtier (V)
Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten,
ganztägig Bot, Görtier, Süß
Mathematisches Kolloquium; Bol, Görtier, Süß
2. PHYSIK
Experimentalphysik
Experimentalphysik I (Mechanik, Akustik, Wärme); 4 st,
Do Fr 10—12 Gentner
Natürliche Radioaktivität; Ist, Do 17—18 Gentner
Interferenz und Beugung des Lichts; 2st, Do 8—10 W. Maier
Physikalische Meßtechnik; Ist und Ist Übung Schardin
Physikalisches Praktikum für Anfänger und Fortgeschr.;
6 st, Di Do 14—17 Gentner
Physikalische Übungen für Mediziner; 2st, Mi 16—18 Gentner
Physikalisches Seminar; 2st, Fr 15—17 Gentner
Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten;
ganztägig Gentner
Physikalisches Kolloquium ; Mo 16—18 Gentner (mit Hönl)
Höhere Experimentalphysik; Atomphysik; 2st und Ist
Übungen . N. N.
Theoretische Physik
Mechanik; 4st, Mi Do 10—12 Hönl
Übungen zur Mechanik; Ist Hönl
Seminar über Atomphysik (Wellenmechanik); 2st,
Di 10—12 Hönl
Anleitung zu theoretisch-physikalischen Arbeiten; ganztägig
Hönl
Physikalisches Kolloquium; Mo 16—18 Hönl (mit Gentner)
Astronomie, Geophysik, Meteorologie
Spezielle Probleme der Astrophysik: Das Sonnensystem;
2 st Kiepenheuer
Angewandte Geophysik II; 2st Kilchling
Übungen zur angewandten Geophysik; 2st Kilchling
Allgemeine Meteorologie; 2st Loßnitzer
38
V
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1947-1948_ws/0039