Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1949-1950_ws/0034
Klinik und Poliklinik der Hatte- und! (ksdikdbf^^ 3 st*

Mb Mi Fr 12—13 Simfamr

Pathologie und Therapie der Gonorrhoe; Ist, Di 12—13 Stäkam

Praktischer Kurs der Diagnostik und Therapie dar Haue* und Ge~
schlechakrankhesttn einseht Strahlenbehandlung; 3 st» Mo 17—19,
Fr 9—10 Sdmht

Syphilis und syphÜisähnliche Erkrankungen des Mundes und seiner

Umgebung (für Studierende der Zahnheilkunde); 1 st* Do II—19 Skbdn

Umsehe Visite für 9. und 10. Semester; Ist (nach Vereinbarung) Stäbmer

STRAHLEN KUNDE

Die physikalischen und biologischen Grundlagen der Strahlenheil-

kunde; Fr 14—16 LAngtndmrfi

Anleitung zum selbständigen Arbeiten; halb- und ganztägig Umgenäoff

Röntgendiagnostik I: Normale Röntgenanatomie und Physiologie;

Istt prir, gr t Brsmnhehftm

Röntgendiagnostik III: Praktische Übungen im Lesen von Röntgenbildern
für Fortgeschrittene, b«*<hr Teilnehmerzahl Ist, privt gr x.BrsmnUbrem

SOZIALI UND GERICHTLICHE MEDIZIN

Gerichtlkhe Psychiatrie für Mediziner und Juristen; Mo 16 — 17 X. X.
Gerichtliche Medizin; Mo Mi 12—1) (wird nur im W.-S. gelesen) Uebti

UND KURSE It)R STUDIERENDE DER ZAHNHEILKUNDE

Zahnimlidb^rurgisches Praktikum mit Extrakttonsübungen; 3 st Esthler

Einführung in die zahnäntlkbe Chirurgie; Ist ExhUr

Mund- und %Mcrlurankheken; Ist Exücr

Zahftimlkhf und lueferchiruipsdbe Operationslehrt; 1 st JjdMrr

Zahniralnhe Poliklinik; 3st Mm mu EMtr

Zahnärztlicher Röotgenkurs und Röntgenbesprvchung; 3st Etdbkr

Einführung in die Klinik der PLmenprothem; 2 st lUkm
Deroottstratiotien aus dein gesamten Gebiete der zahnirzüidien Pro-

tftfessen« einsihiidUkh (huwgisdie Prothese, 1« Jtdm

^ÄIBfcti^ JP^l^JÄÄßB^ ^ßl^JÄ'' Jp^p^^JÄ^J^p^^^ JP^p^Cp^Jp^JpjRp^P^ ^# ^TF^p^Jl • ^ p^Ä* ^W^^^pÄHI^

Kurt der ^n** Prothetik: canztini Heine

^m^^m^^^^W ^^^wb ^mm^mjmjmw^mmmmmm^Hmm]^mymwmv mj ^^^^mß9W^^^9V^Ummmmm' wj 9^^mmmm^mmm^^m*mmB^^^^H^^^^ m* ^B^^pw9^^&^Fmr

^K^ti^C^^Kpflp^flp^ JK^ÄpWPJ (flpUflt I!^^J88^CÄiÄ8^Br^K^Ä^JJEÄ^ftBi W^l^^HT p^^p^KT^p^p^^^1**

L^^^^i^^i^j^l^g^ ^ft^Mft TJP a■^«^^^■MM^ttH^^^A ^vft^v ^^!jrt^tf4Li ■aaakXla * ^te4a^fe<^mp£t^Mfe^fe JI^^Jbm^m ^^maji C^p^^^h^^^^^^^m»

p^^ip^p^^^b^^p'^pa^^p^b^pp^pjp^sm^Bflp* ^mp^w^w <m^^pjpjpsp^^p^n*n ^sp^^^u^^p^^pjp^ ^^^ss ^ss^n ^^nspam^pn^pppjppj j e ^^hjpjppj^PiB'^pp^p^^aBB^^a 4p^sisp^^p^p^p^ ^p^p^pjp ^ippaip^p^r vpspji^v

Zahalrtilkifte Miinfiiliuinifa (Vorlnsusu^i Im Afkm amSdbmtmn

KMfaffDrthcMskdiKlie Kl^A «m* Sasmum: Int EmM&

'PjPJPl^PJiP^r^Pr^p ^^P^P ^PPJ^^^p^^p^^^^i^^PjMP^PpJ^P^p ^P^pppp^jw^^^pp ^^BiW^Bjmß ^I^^pw^vp^^^w ^^^p vmwpvw

IFmmmi JLmi ^b^mm^mi^MmvM^flmtfHk^mamA ^a* m^^maH^nmflB anafe4«.m * an ^nnmfr X^ansn J^^^^mim
mssnssiP ^Bis^^ns ^ss^a^^n^ssis^^^^s srnpsp ^s^wp^^pzs^^jpis^n nss^sp^psn^^^s^ ^^ai^n^^^^s^ ^^^^^ns^sn^sp a ^^h^^s^pnssp^s^ni^^Bifl^^^^ sf ^ssp^^^^^^n^

^bsb^sw'^p ^bspäppj 'ssp^p^pvp^^p^i w^ sms^sp ^nsaiswwa# esisÄHpz'^^s^Bss^s^p^p^P4ns|i^s^s^p^w^e ^^^pjw sj pjp^pÄep^papap^p)pjpj a n^PBppj^^^B^sB^fcw^^fc ^p^en^^^^^^^w

2MmlMtd»kmade (Efftwsnkm$m 4m Pu^a imd

S4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1949-1950_ws/0034