Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1949_ss/0046
2« P H Y SIK

Experimentalphysik

Expeiimentalphysik II (Elektrizität, Optik. Atomphysik); 4 st,

Do Fr 10-12 Gentner

Physikalisches Praktikum für Anfänger; 6 st, Di Do IS—18 Gmmtr

Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene; 6 st, CM Do 15—18 Gentner

Pfiysiluditche Übungen für Mediziner; 2 st, Kit 15—17 Gramer
Anleitung zu selbständigen wissensdhafdkhen Arbeiten; priv, ganz-

oder halbtägig Gentner

Radioaktives Praktikum; priv, 3 st, Sa 9—12 Gentner

Physikalisches Seminar; priv, grf 2st. Fr 17—19 Genmer

Physikalisches Kolloquium; gr, Mo 17-19 Gentner, Hönl

Höhere Experimentalphysik, Atemphysik; 3st, Di Mi Do 8—9 Faessler

Physikalisches Proseminar; 2st, Fr 8—10 Faessler, Jemen

Spezielle Probleme der Kernphysik; Ist, Mi 9—10 Jensen

Einführung in die Praxis des Experimentierens; Ist, Di 9—10 Maier

Aulgewählte Kapitel aus der Ultraschallphysik; priv, gr, 1 st, Do 9—10 Maier
Hochspaxinungstechnik im physikalischen Laboratorium; 14 tägig,

2 st, Mo 15.50—17 Schardin

Fiektraitätsleitung in festen Körpern; Do 18 —19 Sommermeyer

Theoretische Physik

Optik (Elektrodynamische Lkhttheorie); 4$t, Do Fr 10—12 Hönl

Übungen zur Optik; 2 st, nach Vereinbarung Hönl
Seminar über moderne Physik: Probleme der Astrophysik; 2st,

Di 20-22 Hönl

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten; ganztägig Hönl
Physikalisches Kolloquium; Mo 17 — 19 Hönl (mit Gentmr)
Attagewählte Kapitel der Mechanik (Schwingungen und Ausbreitung*»

vorginge); 2st, Mo 17 Qswatitsdk

Astronomie, Geophysik, Meteorologie

Die Aktivität der Sonne, Beobadhtung und Theorie wem Sonnen*

Becken und Protuberanzen; Ist Kiepenimm

Angewandte Geophysik, Teil 1, mk Übungen; 4st Kilddimg

Kiimatologi« (2 Wochenstunden) Loßnitzer

Seminar: fcmmeteurolofcie (1—2 Wochenstunden) bqßmtzer

I. PHYSIKALISCHE CHEMIE

Physikalische Chemie (Kinetik, Ekktrodbemte); 4 st, Mi 15—17,

Fr 8—10 Mick*

Wwiilijiwii chemisches Semisiar mk Übungen; 2st« Mo 15—17 Meeke

Anmiamt xu aelbstinditen Arbesten: priv, tanxtittist Atteke

VWPPVwiVH| ^p^pp ^p^ppv^^w^ipjpwip^pw^pä|^p^» » ^p'-^'w^^v^pj p w w mm^mm^^^^^^m^K^^^^ •^'•wpp^wpp^p'

iltfsiatisrli rhcmbchei Praktikum (für Anfinge/ und fortgeaebrittene);
1%^rAäMnat^^MwndstM KoUonuitifa fiiniiinaam mk dem Chemisciiea

^p» ^p V^HVW^^w ^PJaT^hp^^pw^mp^bw^p^P'^' ^p'^^^^^^'^^^p'^m ^^^^"^BPPfW^ ^^■■^p'^W^b'^P^W^^^^p^ ^^p w^^^^^^p ^V^P^IWW ^np^w^v^^pp^w^^^php^p^iPIPpJ

; fr. M» 17—11

41


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1949_ss/0046