Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1950_ss/0032
RECHTS- UND STAATSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT

A. RECHTSWISSENSCHAFT

Römische Rechtsgeschichte; Di Mi Do 11 —12 Pingsheim
Deutsche Rechtsgeschichte; Di Mi Fr 15—16 Beyerle
Römisches Privatrecht I; Dt Mi 12 —13 Wieadter
Einführung in das bürgerliche Recht; Di Mi 9—10 Bothmer
S&uldrecht 1 (Allgemeiner Tcü); Di Mi 8-9, Do 8—10 Bothmer
Schuldrecht II, 1 (Besonderer Teil, Schuldgeschäfte); Di Mi Do 10—11 Prinpbeim
Schuldrecht U9 2 (Besonderer Teil, unerlaubte Handlungen und ungerechtfertigte
Bereicherung); Di Mi 9—10 v. Caemmerer
Hypothekenrecht: Di Fr 14— 15 Schrade
FamiUertrecht (mit Einschluß des Familiengüterrechts); Di Mi Do

Fr 11—12 JV. N.

Internationales Privatrecht; Di 16—18 v. Caemmertr

Handelsrecht II (Gesellschaftsredit); Di Mi Do Fr 8—9 v. Caemmertr

Sdhiffahrtsredht; Mi 14—15 Beyerk

Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht; Fr 10 —12 Furier
Grundlagen des schweizerischen Obligationenrechts im Vergleich mit

dem deutschen Sdbuldrecht; Mo 14—16 Brumm (gemeinsam mü Bothmer)

Einführung in das Schweizerische ZGB; Di 14—15 Btytrle

Geist und System des Code Civil; Do 10—Ii Bothmtr

Einführung in das englische Recht; Mi 17—18 Prmgsbeim +

Zivilprozeßrecht; Mo Di Mi Do 9—10 Schenkt

Zwangsvollstreckung und Konkurs; Di Mi Do Fr 10—11 JV N

Straf recht II (Besonderer Teil und Kriminologie); Mo Mi Fr 12—13 Bader

Straf Prozeßrecht; Mo Di Mi 10—11 Gerber

Allgemeine Staatslehre; Mi Do Fr 12—13 Gttwe

Verfassungsrecht (Staatsrecht); Di Mi Do Fr 8—9 Schuhly

Badisdhes Staatsrecht; Ist» Zeit nach Vereinbarung SduMy

Verfassungsgeschichte der angelsächsischen Staaten; Do 16—18 Grewe

Verwaltungsrecht I; Mo 12—13, Di 11 — 13 Gerber

Finanz* und Steuerrecht; Mo Mi Do 11 —12 Mamnz

Grundfragen der Rechtsphilosophie; Do Fr 10—11 Wolf
Pbtcms staatsphibsophische Dialoge (Politeia, Poliükoe» Nomoi);

Mo Di Mi 10-11 Wolf
Allgemeine elementare Soziologie II (Rechtssoziologie» Religionssozio-

logt*); Mi 18—20 Bammgarten
Bürgerliches Recht für Volkswirte» Teil II; Mo 10-12, Di 10—11»

Fr 9™ 10 Pamlm

Übungen und Seminare*)

Rechtfälle des täglichen Lebens (ohne Übungsarbeiten, für Anfangs»

Semester); Mo 18—20 Wieader
Übungen im bürgerlichen Recht für Anfänger; Do 18—20 Sebeade

*) Ssnittttt pimmm #t print»

S2

ä


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1950_ss/0032