Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1950_ss/0048
NATURWISSEN SCHAFTLICH-MATHEMATISCHE

FAKULTÄT

1. MATHEMATIK

(Die in Klammern Angegebene römischen Zahlen geben dUs Semester *n. vor dem die betreifende Vorbmmg

tweckmi&iferweite ߻dht gthdrt werden tollte).

Differential- und Integralrechnung II mit Übungen; Di—Fr 8 -9;

Übungen Fr 15 — 17;
Zahlenlehre II; Mo 15—17

Analytische Geometrie II mit Übungen; Mo - Fr 9—10; Übungen
Fr 17-18

Mathematisches Praktikum I: Graphische Methoden; Do 11 13
Darstellende Geometrie mit Übungen; Mo Mi 14—17
Schulmahtematik und die Taktik der Mathematik ; gr, Mo Sa 9 — 10
Variationsrechnung; Mo Di Do 11 — 12
Höhere Funkrionentheorie; Di 17 — 19, Mi Fr 12 — 13
Gruppentheorie; Mo 8—9, Fr 8 —10
Projektive Differentialgeometrie; Mo 10—11, Mi 10 12
Geometrie der Zahlen; Mi 20—22, gr
Geschichte der Mathematik; Mo 20—22

Mathematisches Seminar

Di War z

V"/

Bilbarz

(II)

Gürtler

01)

Görtier

(II)

Bei

(D

Person

(IV)

Süss

(IV)

I OMtZ

(rv)

Gerüke

(IV)

Bei

(IV)

Süss

(IV)

Gertcke



Tauiz

Proseminar; Ausgewählte Fragen der Analysis; Mo 18—20
Seminar: Ausgewählte Fragen aus Topologie u. Algebra; Di 20—22 Süss m. Gerkke (V)
Seminar über Fragen der Geometrie; Mi 17—19 &*/ (V)

Seminar: Mathematische Verfahren in der Wirtschaftsrechnung; 2st,

nach Vereinbarung Lohmann u. Görtier (V)

Arbeitsgemeinschaft über philosophisdh-historische Fragen der Mathe»

nuük; Ist, n«i Vercinbmms Cicke
Anl«^ „ IriMU*. w^hHAcn Art«»«, Bd. Gmtler, SB»

Mathemansches Kolloqium; gr Alle Dozenten der Mathematik

2. PHYSIK

Experimentalphysik 11 (Elektrizität, Optik, Atomphysik); 4 st,

Do 10 12, Fr 11—13
Physikalisches Praktikum für Anfänger; 6 st, Kurs I Mo Do 14—17

Kurs II Di 15—18, Sa 8—11
Physikalisches Praktikum für Pharaauisfni; Ist, Mi 9—12
Phy&tUsdKs Praktikum für Mediziner; 2«, Mi 15-17
Physikalisches Praktikum für Fongeschrutene I; 6st, Di Do 15—18»

II halbtägig
Radioaktives Praktikum; priv, 3st, Sa 9—12
Anleitung zu «Ibsundigen wimmchaftliAen Arbeiten; ganz- oder

halbtägig, priT
Phyitkatuches Seminar; priv, gr, 2st« Fr 17-19
PhjfdUkjdUadb'es Kolloquium; gr, Mo 17—19
Höhere Ei^enmenulphymk, Atomphysik; 3st, Di Mi Do 8—9

K Jt^M JLjb* J^iMHlt

%?entner

Kyentntr
Gentner

Gentner
Gentner> Neuen

Gentner
Gen&ner*

48


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1950_ss/0048