Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1951-1952_ws/0038
^ *W WWPJ^pjpm^p^p^p^^ jff I^W^v ^(ll^^^p^py 'W^P^MJf ^t^l^W&l&QFVF^^^i^^llf&^^^KK^F

# Einführung b dk Guifas^^ 2«, Mi 10—11,

fir 9—10 fopp mit Hernvmn

# Ethik; 2 $r, Mi Fr 9—10 Mündttr
4t So^ialpidtgogische Probleme der Gegenwirt; 2 st, llo Rr 14—17 Hermann

# Wohlfahrtspflege und Sozialhygiene; 2stf je eine Stunde Vorlesung

und Kolloquium, im zu vmmbm^dm Zeit ßopp im Verbindung mk Dr. EU

$ ftydbisdbe Erkrankungen und Sedborge; 2 st*

Di fir 15—14 Bopp im Verbindung mk Dr.S&üdgt

# Grundfragen der Hcüpädagogik; 2 st» nach Vereinbarung Spieler

# Scminarühungen: V%mM^ßewAm Einiidhtungen mk Besichtigungen;

alle 14 Tage 2 Stunden nach Vereinbarung Hem$4mm

EVANGELISCHE THEOLOGIE

* Einführung in die Theologie Luthers Ol; 2s*% Fr 16 18 tief
Seminar: Luthers Schrift „Von der Freiheit eines Christen mensciien";

grt 2«, Fr 20—22 Hof

RECHTS- UND STA ATS WT S S E N SCHA FTUCHE FAKULTÄT

A. RECHTSWISSENSCHAFT

1. Vorlesungen

AUftmim RtdmUhrt, Rt&upmlmophit, Rtd*s$oxiologie

Einführung in die RcchMwitntduft; Di Mi Do 9—10 Sehmkt
O Einführung in dm tnflkdw Rache; Mo IS—19
* Ptitloiophie und Soiiolofit de* Rcdtft im 19. Jahrhundert;

Mo Mi Fr U—12 Wttf
Sodologi. 6m Soti.li.mu.; Mi 11-20 *

Deutsch« RwhogCKnkht*; Mo Di Mi 9—10 GrrtW

^l^^l^^^^iy^^^d^SM^^ei^fe^^iKllB^fäe ^Jssr 'j^^m^^o^^^j^^ ^IEJ^^ 11 1^2
RSmipche. IVitantAt D; Di Mi Fr 12—11
GpmJmoW de. Völkerrecht.! Di Mi IS—H

^P^PJP^^PJP^M^PJHW^^PÄ'P^PPJ^P^^P^PJp ^B^Pf^PJP^^ w ^PJP^^^^PJPJ^^P^^Pä' ^^r^PB^PJ'^^^^pjp^r PW ^PJP^^^ '^p'w^pj^bf ^m ^PJr ^P*^

r^BjMftt^tfVh^Bi VpjwwAswtfpivM * nWB2 spw s^l«m»sjc s^n^^bm^

^■^^PJI^^PJPJPäPP^^P^ Ä Pi w ^ BJPJMB ^^^■pbjb^ £ PBp^PJ BP^QPJI w W w «P fp ^P^ wP^Pj^^PW^VP#

Eiaftthrwpj pi dti hftiflkh. Raaks Do U-tt, Rr 11—12

^p^p^p**^Wp^s ^g^^^p^pS^p^pSp^'^HIHRpjpvpjpVp^PpiR^pg^'^p^p^p^M ^pg^B ^p^'^^^^^gt

«pi R«dppfMdpiftt Fr If—20


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1951-1952_ws/0038