Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1951_ss/0052
2. PHYSIK

Experimentalphysik U (Elektrizität, Optik* Atomphysik); 4 st»

Mo Dt Mi Do 10-11
Ifoysikaiisches Praktikum für Anfänger; äst, Kurs I Mo Do 14—17,

Kurs H Di 15—11, Sa S—11
Phy^bdiscbcs Praktikum für Pharmazeuten; 3 st, Mi 9—12
Physikalisches Praktikum für Mediziner; 2st, Mi IS—17
Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene I; ist, Di Do 15—18,

II halbtägig
Radioaktives Praktikum: pnv, 3 st, Sa 9—*12
Anleitung zu selbständigen wissemduftHdhen Arbeiten; priv, ganz-

oder halbtigig
Physikalisches Seminar; priv, gr, 2st, Fr 17—19
Physikalisches Kolloquium; gr, Mo 17—19

Höhere Experimentalphysik, Atomphysik; 3st, Mi 10—11, Do Fr 8—9
Physikalisches Proseminar; 2 st, Fr 11—13
Einführung in die Kernphysik I; Ist, Di 10—11
Einführung in die theoretische Physik; 3st, Mo Di Mi 8—9
Geschichte der Physik; Htigig, 2st, Mo I—10
Ausgewählte Kapitel aus der technischen Optik II; Htägig, 2st,
Mo 15.30—17

Moderne elektrische Meßverfahren; Htägig, 2st, Mo 15.30-17

Theoretuche Physik

Optik; Mo Di Do Fr 9-10
Übungen zur Optik; Ist, Mi 9—10
Seminar; 2st, Di 17—19

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten; ganztägig
Physikalisches Kolloquium; Mo 17—19
Wärmestrahlung; Ist, Fr 10—11

Einführung in die spezielle Relativitätstheorie; 2 st, Mo 11 — 13

Astromamit. Crttoph+rilr. Aieteortshseie

Aufbau und Entwicklung der Sterne; Ist, Mo 20—22 (Htigig)
Meteorologie II (KJimatotogie); 2«, nach Vereinbarung

Gentner

_____

uentner

Gentner

Gentner

\s€WtM€f

Gentner
\jenmer, tiom

jf^ss&ssfer

f*^s^tss^terp Jensen
Jemen
Mater
Pohl

Schardin

TrtndeUnkmrg

S&nn$eimeyer

Hönl

Mint

Hirt
Hönl

Hänlt Gentner

M$tm
Bntkbardt

nach Verambireng

Lißnitter

Sudentopj
LeßnitMtr
vtProf.StSbmer

y PHYSIKALISCHE CHEMIE

FfoyakAliicbf Chemie (Aafbtu dm Mannt); 4«, Iii Fr I—10 Medtt

ffc)*ilinl» Ckmmh 2«, MI IS-17 Micke

^^ioeBHnsvasspSHpsa i^^hwhRmHS hhs» BiKiSMi^HSK mi ose *»BHesHK«BsisiBSRe

ffc—piplii; 2m, Di 11-17 Merke

Uheetm w*d Umm—yJawAofie; 1«, Fr lt—1» MoW

tt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1951_ss/0052