Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1952_ss/0052
VORLESUNGEN DES STUDIUM GENERALE

Es ist der Plan des Studium Generale, entsprechend dem Wesen der Universität
die Studenten der einzelnen Fakultäten mit den in anderen Fakultäten erstrebten

Zielen bekanntzumachen.

Welte

Hemlein
vom Hippel

Über das Wesen der Freiheit; Ist, Mo 18—19
Die erzieherischen Eigenwerte der katholischen Kirche; Ist, Do 17 — 18
Ein Kapitel aus der antiken Rechtsphilosophie; Ist, Mi 10—11
Geschichte und Lehren des Sozialismus und Kommunismus;

2st, Mo Do 18—19
Gerechtigkeit, Sicherhett und andere Sozialprobleme; Ist, Di 19 - 20
Bau und Funktionsplan des menschlichen Gehirns mit besonderer

Berüduichtigung neurodiirurgisAer Erfahrungen; Ist, Di 19- 20
Hauptepochen der europäischen Musik III; Ist, Mi 18—19
Hugo von Hofmannsthal; Ist, Fr 11—12

Ausgewählte Kapitel der Biologie für Nkhtbiologen; Ist, Fr 8—9

(Für die wetteren Veranstaltungen des Studium Generale wird auf das ausführliche

Programmheft für das S.-S. 1952 verwiesen)

Wilken
Hemel

Riechert
Gmlitt
Baumann
Schmuer

EX

VORLESUNGEN FÜR HÖRER ALLER FAKULTÄTEN

Kirche und Volkstum; gr, Ist, Do 16—17

Die Bekenntnisse des hl Augustinus; Ist, Mo 15—16

Der Kirchenbau der altchristlichcn Zeit: Die Kirchen des Ostens;

2$t, Di Fr 18—19
Glaube, Glaubensgewißheit, Glaubenszweifel; Ist, Fr 18 -19
Sozialethik; 2st, Mi fr 9 —10

Dantes Divina Commedia und die Kirche 1: Inferno; gr, Ist,
Di 18 19

Sprecherziehung für Anfänger; 1 st, nach Vereinbarung
Übungen in der freien Rede und Predigt; Ist, nach Vereinbarung
Übungen im Sprechen von Balladen; Ist, nach Vereinbarung
Inszenierung und Aufführung einer dramatischen Dichtung auf der

Studiobühne; 2 st, nach Vereinbarung
Soziale und wirtschaftliche Probleme der Gegenwart; 2st, Di Fr 16—17
Moderne Typenlehre und soziale Diagnostik; 2st, Di Fr 15—16
Einführung in die allgemeine Heilpädagogik; 2st, Mo 16—18
Übungen über die fiaupcforaiesi der freien Liebestätigkek; Ist,

Do 15—16

Erklärung des Kolosserbriefes; 2stv Fr 16—18
Geaclikhte und Theorien des Sozialismus und Kommunismus;
Mo Do 18—19

Vincke

O. Stegmuller

Kollwitz
Seiterkh

Heggelbacher
MüHer~Främken
Müller-Franken
Müller-Franken

Müller-Franken

tierrnann

rtermann

Spieler

tiermann
Hof

Wilken

52


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1952_ss/0052