Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1952_ss/0075
NATURWISSENSCHAFTLICH.MATHEMATISCHE

MV 11| TjJ «TP

1. MATHEMATIK

(Die in Klammern gesetzten römischen Zahlen gebt» das Semester tu, vor dem die betreffend« Vorlesung

zwedbnMigerweite nidbt gehört werden tollte).

Differential- und Integralrechnung I mit Übungen; Mo Do Fr 7—9 Bd (I)

Analytische Geometrie I und lineare Algebra mit Übungen;

Di Mi 7—9 Geride (I)

Differential- und Integralrechnung II mit Übungen; Mo—Do II - 12,

Übungen: Mo 17—19 Süss (II)

Konvexe Körper; gr, Mi 20-—21 Sm$ (III)
Gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen; Mo—Fr 10—11,

Übungen: Di 17 -18 Görtier (III)

Höhere Algebra I (Gruppentheorie); Mo Do 8—10 (verlegbar) Geri&e (HI)
Funktionentheorie II mit Übungen; Mo—Do 9—10,

Übungen nach Vereinbarung Tarnt (IV)

Mathematische Strömungslehre; Di—Fr 12—13 Bükarz (IV)

Lebesguesches Integral; Mo 17—19 Bilbarz (IV)

Methode der kleinsten Quadrate, mit Übungen; Fr 17—19, Sa 9—10 Ruhter (IV)

Spezielle Relativitätstheorie; Do 17-19 PösM (IV)

Projektive Differentialgeometrie; gr, Moll—13 All (V)
Lösung von Randwertproblemen durch Funktionaltransformationen;

4 st, nach Vereinbarung Doetuh (V)

Didaktik der Mathematik; gr, 2 st, nach Vereinbarung Pmm

Mathematisches Seminar

Mathematisches Proseminar; Di 17—19 Tamtz (II)

Mathematisches Seminar: Grundlagen der Geometrie; Di 20 22 Sm$ (IV)

Mathematisches Seminar: Fragen der Geometrie; Fr 15—17 Bd (IV)

Seminar über Fragen der angewandten Mathematik und Mechanik;

nach Vereinbarung Günter, BUharz (IV)

Mittelseminar für Nebenfächler: Mathematische Begriffsbildung;

Mo 20—22 Geridke (VII)

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten Bd, Gmtler, $m

Mathematisches Kolloquium Alle Dozenten der Mathematik

2. PHYSIK

Experimentalphysik II 'Elektrizität, Optik, Atomphysik); 4st,

Mo Di Mi Do 10— 11 Genimer
Physikalisches Praktikum für Anfänger; ist, Kurs I Mo Do 14—17,

Kun II Di 15—18, Sa 8—11 Geniner
Physikalisches Praktikum für Pharmazeuten; 3sc, Mi 9—12 Gemmer
Physikalisches Praktikum für Mediziner; 2st, Mi 15—17 Gemimer
Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene I; Äst, Di Do 14 —17,

II halbtägig Gmmer gemeinum mk Jemem mmd Maier

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten; priv,

gm»» oder halbtägig Gentmer. Faeuler, Jemem, Msm

75


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1952_ss/0075