Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1953_ss/0055
Apologetik und Religionswissenschaft

Fundamentaltheologie; 4 st, Mo Di Do Fr 9—10 N. N.

Soziologie der Religion; 2st, Di Do 17—18 Welte
* Religion und Religionen; das Problem des Gestaltwandels des

Heiligen; Ist, Mo 18—19 Welte
Übungen zur Rcligionsphilosophie von Franz von Baader;

2 st, Fr 17—19 Welte

Dogmatik und theologische Propädeutik

Theol. Propädeutik (Scholast. Ontologie) I; 2st, Mo Do 9—10
Einleitung in die Dogmatik (Theol. Erkenntnislehre);

3 st, Di Mi Fr 10—11
Gott, der Eine und Dreifaltige; 4 st, Mo Di Do Fr 8—9
Seminar: Übungen zur spanischen Theologie des Mittelalters;

2 st, gr, Mo 17—19
Propädeut. Übungen: Einführung in das Thomasstudium;

1 st, gr, Mo 8—9

Moraltheologie und Ethik

Moraltheologie II: Der religiöse Pflichtenkreis;

4st, Di Do Fr 10—11, Mi 11—12
Sozialethik; 2 st, Mi Sa 9—10
Moraltheologisches Seminar; gr, 2 st, Di 16—1710

Pastoraltheologie

Liturgik; 4 st, Mo Di Do Fr 9—10
Homiletische Übungen, Mo 11—12

Die Idee der Bildung in der neuesten Zeit; gr, 1 st, Do 18-

Jüssen
Jüssen

F. Stegmüller
F. Stegmüller
Jüssen

Müncker
Müncker
Müncker

19

Bopp

Hemlein
Hemlein

Kirchenrecht

Allgemeine Normen und Personenrecht; 4 st, Mo Di Do Fr 9—10
Seminar: 2 st, Do 17—19

Theologie und Kirche in Dantes Divina Comedia II: Purgatorio;

gr, Ist, Mo 18—19
Probleme des Mittelalters in kirchenrechtl. Sicht; Ist, Di 17—18

N. N.
N. N.

Heggelbacher
Heggelbacher

Gisinger
Gisinger

Hebräisch

Einführung in die hebräische Sprache; 3 st, Mc Di Do 14—15
Lektüre der kleinen Propheten und Psalmen in Auswahl;
Ist, Fr 14—15

Kirchenmusik und Sprecherziehung

* Sprecherziehung für Anfänger; 1 st, nach Vereinbarung Müller-Franken
Sprecherziehung für Theologen im Lesen und in der freien Rede;

nach Vereinbarung Müller-Franken

55


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1953_ss/0055