Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1954_ss/0081
NATURWISSENSCHAFTLICH-MATHEMATISCHE

FAKULTÄT

1. MATHEMATIK

Einführung in die höhere Mathematik für Natur-, Forst- und

Wirtschaftswissenschafder II; Di Do 20—22 Bol durch Assistenten

Differential- und Integralrechnung I mit Übungen; Di Do 8—9,

11—12, Fr 7—9 Ger icke
Analytische Geometrie und lineare Algebra mit Übungen;

Mo Mi 8—9, 11—12, Fr 10—12 Bol

Höhere Geometrie; Mo Fr 11—13 Barner

Gruppentheorie; Di 18—20, Do 17—18 N. N.

Variationsrechnung; Di Do 12—13 Süß

Spezielle Funktionen der mathematischen Physik Mo—Do 10—11 Görtier
Die partiellen Differentialgleichungen der mathematischen Physik;

Mo Mi 8—10 Doetsch

Vektoranalysis und Potentialtheorie mit Übungen; Mo—Do 9—10 Tautz

Mathematische Statistik; Fr 17—19 Richter

Funktionentheorie II; Mo Mi 7—8 Gericke
Ausgewählte Kapitel der projektiven Differentialgeometrie; 2 st,

nach Vereinbarung Bol

Einführung in die Topologie; Di 16—18, Do 16—17 N. N.

Theorie der Distributionen; 2 st, nach Vereinbarung Tautz

Elemente der euklidischen Geometrie; Mi 15—17, Do 14—16 Fladt

Mathematisches Seminar

Mathematisches Proseminar; Fr 20—22 Görtier
Mathematisches Mittelseminar; Mi 17—19 Süß durch Assistenten

Seminar über Fragen der neueren Funktionentheorie; Di 20—22 Süß, Gericke
Seminar über Fragen der Geometrie; Fr 15—17 Bol, Barner

Höheres mathematisches Praktikum; 2 st, nach Vereinb. Görtler durch Assistenten
Didaktisches Seminar: Fragen der Elementargeometrie; Mi 20—22 Süß, Fladt
Kolloquium über mathematische Logik; Do 20—22 Tautz, Gericke

Anleitung zu selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten Bol, Görtier, Süß

Literatur-Kolloquium; Alle Dozenten der Mathematik

Mathematisches Kolloquium; Alle Dozenten der Mathematik

2. PHYSIK

Experimentalphysik I (Mechanik, Wellenlehre, "Wärme); 4st,

Mo Di Mi Do 10—11
Physikalisches Praktikum für Anfänger; 6 st, Kurs I; Mo Do 14—17,

Kurs II Di Fr 14—17
Physikalisches Praktikum für Pharmazeuten; 3st, Mi 9—12
Physikalisches Praktikum für Mediziner; 2st Mi 15—17
Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene I; 6 st, Di Do 14—17,

II halbtägig Gentner gemeinsam mit Jensen und Maier

Gentner

Gentner
Gentner
Gentner

81


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1954_ss/0081