Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1957_ss/0084


Patrologie und christliche Archäologie



16

Patrologie I; 2 st, Di Fr 9—10

Kollwitz

17

T"\ 1 "1 J T> 1 • f 1 ^'1 J r 1 ✓ t 1 1 ^ t^v • t-1 -in ^ c\

Denkmäler der Reherplastik des 5. und 6. Jahrn.; 2 st, Di Fr 18—19

Kouwitz

18

Archäologische Übungen: 2 st. Mo 16—18

Kollwitz



Apologetik und Religionswissenschaft



19

"Dl** 1*1 1* 1,1» f\ 4 r\ 4 4 4 f\ ~V\ C\ 4 n

Religionsphilosophie; 3 st, Mo 9—10 u. 11—12, Do 9—10

V. btegmuller

20

Keligionsgeschichte: Die orientalischen Mysterienreligionen;



1 st, Fr 9—10

U. btegmuller

21

beminar: Das Problem der Vorsehung bei Augustinus;





gr, 2 st Fr 16—18

U. btegmuller

22

t\1 »1 1*1 TT TT 1 * 1 y"">1 *

Philosophische Voraussetzungen zum Verständnis des Christentums;





2 st, Di Do 17—18

Welte

23

Blaise Pascal; das Christentum in der Krisis des neuzeitlichen





Geistes; publ., 1 st, Mo 17—18

'x. ' *

Welte

24

Übungen über die Gottesbeweise bei Thomas Aquin;





gr, 2 st, Fr 17—19

Welte



Dogmatik



25

Gott, der Eine und Dreieine; 3 st, Fr 8—10, Sa 8—9

F. Stegmüller

26

Übungen zur Gotteslehre, 1 st, Sa 9—10

F. Stegmüller

27

Die Letzten Dinge; 2 st, Di Mi 9—10

Jüssen

"7 0

Zo

uuungen zur tneoiogiscnen jC/rKennrnisienre, gr, i sr, .l/o 11—iz

7

jussen



Moraltheologie und Ethik



29

Spezielle Moraltheologie 1: Religiöser Lebensbereich;





3 st, Di Mi Do 10—11

Hof mann

30

Allgemeine Moraltheologie II; 1 st, Fr 10—11

Hofmann

31

~* Ethische Grundlegung der Moraltheologie; 2 st, Di Do 9—10

Hofmann

32

Moraltheologisches Seminar; gr, 2 st, Do 16—18

Hofmann

33

Psychotherapie und Seelsorge; (ab 5. Semester), gr, 1 st, Fr 11—12

Muncker



Pa ttoraltheolo vie

JL l/v J ls KS 1 L\ V ls IS \* KS V KS c fr' v-



34

Seelsorgelehre; 3 st, Mo Di Mi 10—11 .

K\S J

Dürig

35

Homiletische Übungen; gr, 2 st, Mo 11—12, Do 10—11

Dürig

36

TT 1 * 1

Katechetik; 2 st,

N. N.



Kirchenrechi



37

Kanonisches Sachenrecht; priv, 3 st, Mo Do 9—10, Mi 11—12

Panzram

38

Grundriß des kanonischen Prozeßrechts;



gr, 1 st, nach Vereinbarung durch Assistenten

39 Praxis processualis matrimonialis;

gr, 2 st, Fr 14,45—17.15 Panzram mit Assistenten

75


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/vvuf_1957_ss/0084